L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2012, 19:23   #11
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Sorry - dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein.
Ich frage mich warum Du hier die Frage stellst, wenn Du die Antwort doch nicht wissen möchtest.

Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 19:33   #12
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Mischa,

dazu fällt mir auch nichts mehr ein!!!!

Das ist ja fast schon pervers was du sagst oder besser gesagt schreibst.
Zitat:
Zitat von Mischa0909 Beitrag anzeigen

Gut ich werde mal mit den Tieren zu Torsten Hartung fahren, er wohnt ja nicht weit von mir, mal sehen was er dazu sagt welche Tiere es sind.

Werde dann bereichten welche Welse es sind.

Peace Mischa
Wenn Norman sagt es sind Festivum dann glaube es ihm einfach.Ja es sind auch welche,ich habe auch festivum.

Normalerweise sollte man solchen User überhaupt keine Frage mehr beantworten.Ich meine damit solche Aussagen wie bei meinen Zitat.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 19:43   #13
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo
das sind eindeutig festivums

da brauche ich mir noch nicht mal die großen Fotos anschauen

ts ts

Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 20:01   #14
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Ich will auch noch:
Es sind Sturisoma festivum: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/873/cat/91

Und keine Sturisoma aureum: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/874/cat/91

Vergleich mal die Dorsalen, ist ganz eindeutig.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 21:25   #15
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Nahmd

Zitat:
Zitat von Mischa0909 Beitrag anzeigen

Gut ich werde mal mit den Tieren zu Torsten Hartung fahren, er wohnt ja nicht weit von mir, mal sehen was er dazu sagt welche Tiere es sind, denn ich bin immernoch der Meinung das wenn man das Tier Live sieht kann man es am besten beurteilen.
Werde dann bereichten welche Welse es sind.

Jo, der hat ja auch L 98, grmpf.


Hmm, Norman

Wenn du demnächst Bilder von Torsten bekommst um diese Tiere zu bestimmen weisst du woher.

@ Mischa

Wenn einer Spezialist ist für solche Tiere, dann Norman.
Da reicht keiner heran.
Deine Tiere zu erkennen anhand der Rückenflosse kann jeder der nur mal kurz im vorbei gehen draufschielt.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 06:36   #16
Mischa0909
Wels
 
Benutzerbild von Mischa0909
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
Moin, also um nochmal etwas klar zu stellen:

1. Ich habe NIE an Normans Kompetenz gezweifelt.

2. Das mit Torsten Hartung habe ich nur vor, weil ich denke wenn man ein Tier Live sieht ist es evtl. anderst als auf Bildern, und nihct um mein Recht oder sonstiges zu bekommen.

3. Wenn ihr euch was mir fern liegt angegriffen fühlt tut es mir leid den das hatte ich nicht vor, nur wenn man schon etliche aussagen hatte anhand der Fotos, wird man skeptisch.

4. Also weiss ich ehrlich gesagt nicht warum ihr euch alle so gegen mich stellt, bzw. Norman versucht zu schützen *was ich ja klasse finde*, es hat NIEMAND gesagt auch ICH nicht, das er NICHT RECHT hat, sondern ich mir nur für MICH denke, das man vielleicht zu schnell urteilt etc. mehr nicht.

5. Zum Abschluss um das ganze mal zu Ende zu bringen weil ich glaube das viele meine Texte Falsch deuten, ich würde mir Niemals anmaßen jemanden seine Kompentenz zu untergraben noch sonstiges *sonst wäre Norman wohl kein Moderator*, ich will nur 100% sicher sein um welche Art es sich handelt. Und wenn man die Seite die ich ja gepostet habe die Bilder und Merkmale vergleicht bin ich mir eben nicht mehr so sicher das es keine aureums sind, sonst nichts.

euch allen einen schönen Tag ich habe fertig und
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg

Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de
Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte:
Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933
Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik

vorbei schauen lohnt sich

Geändert von Mischa0909 (05.01.2012 um 06:40 Uhr).
Mischa0909 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 07:15   #17
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Samma

Zitat:
ich will nur 100% sicher sein um welche Art es sich handelt.
Zitat:
Ich habe NIE an Normans Kompetenz gezweifelt.
Doch tust du, denn wenn Norman sagt das es welche sind sind es zu 100% welche, denn es würde noch nicht einmal ein Ingo Seidel oder H.G. Evers wiedersprechen.

Ohne Torsten Kompetenz abgraben zu wollen wäre das der Letzte den ich bei solchen Tieren fragen würde weil Norman die 1ste Adresse ist.

Norman bräuchte noch nicht mal Bilder, der würde die sogar mit verbundenen Augen und 41°C Fieber ertasten.

Wenn du Torsten kennst, ruf ihn einfach an und sag ihm Norman hätte gesagt....
Dann wirst du die Tiere nicht dem Stress des Fangens und Transportes aussetzen müssen, weil Torsten dir sagen wird:
Wenn Norman sagt es sind festivum dann sind es welche.

Ende, ich habe fertig.
*koppschüttel*
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 07:15   #18
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Mischa,

Das Foto reicht zur Identifikation vollkommen, alle wichtigen Details sind dort zu erkennen.

Ich kann mich auch schonmal irren - da ist niemand vor gefeit, aber Deine Tiere sind 100%ig S. festivum.
Gerade wenn man Martins Artikel in Ruhe liest und sich dazu die Bilder von Mike ansieht, sollten die Unterschiede von S. aureum zu Deinen Tieren ganz klar zu sehen sein. Sieh Dir doch nur mal die Größe der Rückenflosse oder deren Biegung an.
Du ziehst Dich am Merkmal der nicht vorhanden bzw. kaum ausgeprägten Filamente hoch, dann zitiere ich mal Martin hier, wenn Du mir schon nicht glaubst.
Zitat:
Problem ist, daß sich während der vielen Generationen, die die Art schon im Aquarium gezüchtet wird, auch Populationen gebildet haben, die nur sehr kurze Filamente haben, was die Unterscheidung von St. aureum etwas erschweren könnte.
@Volker: LOL...
Ich kann mich auch mal irren - das passiert jedem.
Aber dieser Fall - und da geben mir sicherlich 99,9% des Forums recht - ist nun wirklich eindeutig.

Viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com

Geändert von Norman (05.01.2012 um 07:18 Uhr).
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 08:04   #19
Mischa0909
Wels
 
Benutzerbild von Mischa0909
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 99
So habe alles geändert auf festivum, auf meiner Homepage etc.
__________________
Moin moin, vom Mischa aus dem wunderschönen Hamburg

Meine Homepage guckst du hier: www.mischashobbyaquaristik.de
Ich habe auch auf Facebook eine Interessante Gruppe zu der ich euch Herzlich einladen möchte:
Aquaristik Flohmarkt: www.facebook.com/groups/252208524890933
Mich persönlich findet man unter: www.facebook.com/mischa.aquaristik

vorbei schauen lohnt sich
Mischa0909 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 09:55   #20
Jorschi
Welspapa
 
Benutzerbild von Jorschi
 
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Zwickau
Beiträge: 131
Hallo Mischa,
da das jetzt mit den Sturisoma abgeschlossen ist kannste ja mal Bilder Deiner "L183" einstellen. (Die von deiner HP)
Ich bin der Meinung es sind L181 der Tüpfelantennenwels.
__________________
Grüße Jörg

Jorschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma festivum/aureum Reinwald Loricariidae 5 24.07.2013 08:24
Suche Sturisoma festivum oder aureum Tomja Suche 0 03.11.2011 09:10
Sturisoma festivum oder aureum parnassius Welcher Wels ist das? 2 17.03.2011 20:40
Suche Sturisoma aureum, panamense, festivum Wels-Wolfi Suche 0 06.01.2007 13:45
Sturisoma aureum oder festivum? Indina Welcher Wels ist das? 3 13.10.2003 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum