L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2012, 22:07   #11
Moguai
Babywels
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 7
Top die gefällt mir.

Schaue mich mal bei meinem Händler des Vertrauens um.
Moguai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 08:13   #12
renneeh
Wels
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
Hallo Benni,

bei einem Alter von 1 Jahr und 8 Monaten stimmt aber etwas mit der Größe nicht. Meine Nachzuchten haben nach drei Monaten bereits die 4cm erreicht

Ich würde bei deinem Becken als erstes die Leuchtsofflampen gegen andere austauschen. Eine oder zwei Osram mit ner 827er Lichtfarbe lassen das Becken schon "gemütlicher" wirken. Vallisneria schattet alles auch gut ab und smbb geben dem Wasser einen schöne braune Farbe.

Gruß René
__________________
HABE GUT 50 L134 NACHZUCHTEN ABZUGEBEN

360er Becken mit 15 x 134 und mehrere dutzend kleine 134
200l & 120l Aufzucht L134
540l mit 9 Curiperas und einigen sterbais, mehrere L 134
renneeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 08:16   #13
renneeh
Wels
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: 85375 Neufahrn b. Freising
Beiträge: 54
Achso...wegen der "Legebatterie", das ist immer ansichtssache. Habe bei mir im Zuchtbecken zwei solche Batterien und alles ist super.

Gruß René
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3137.JPG (75,3 KB, 26x aufgerufen)
__________________
HABE GUT 50 L134 NACHZUCHTEN ABZUGEBEN

360er Becken mit 15 x 134 und mehrere dutzend kleine 134
200l & 120l Aufzucht L134
540l mit 9 Curiperas und einigen sterbais, mehrere L 134
renneeh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 10:25   #14
Moguai
Babywels
 
Registriert seit: 06.03.2012
Beiträge: 7
Mhh woran könnte die geringe Größe liegen? Zu wenig Futter?

Die Beleuchtung war meine größte sorge. Ich habe zwei 40w röhren drin. Soll ich dann nur eine röhre mit der leuchtfarbe 827 installieren? oder eine alte drin lassen und einfach als zweite eine osram kaufen?

Reicht die Beleuchtung dann noch aus damit die pflanzen weiterhin gut wachsen?

LG benni
Moguai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 11:46   #15
Rayha
Welspapa
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
Hallo Benny,

ich bin der Meinung, man muss nicht immer ein "Dämmerungsbecken" wenn man Welse pflegt. Ich finde wichtig, dass genug Rückzugsmöglichkeiten und dunkle oder auch schattige Plätze vorhanden sind.
Man soll ja bekanntlich mehr Hölen als Welse im Becken haben, zusätzlich noch Holz und Steinaufbauten, die Spalten, Nieschen und Dunkelheit bieten.
Besorg Dir eine kleinere Menge Naturstein (Schiefer etc.) und bau die Hölen da mit ein.

Wenn Du die Beleuchtung in dem Becken veränderst, dann hat das sicher auch Auswirkungen auf den Pflanzenwuchs... Es gibt Pflanzen die viel Licht benötigen und es gibt welche die mit weniger auskommen.
Hier wären Anubias (da gibts diverse kleine und große Arten), Quellmoos (oder auch Javamoos) und Javafarn (oder auch Schwarzwurzelfarn) die bekanntesten.

Du kannst das Becken auch abdunkeln, indem du Schwimmpflanzen einsetzt oder die Reflektoren Deiner Beleuchtung etwas nach unten drehst.
Langfristig solltest Du Dir dann aber Gedanken machen, wieviel Sinn 80 Watt machen, wenn man "nur" einen geringen Teil davon nutzt.

Das Wachstum kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt sein. Wasserqualität, Futtermangel, Platzmangel.... Da ist vieles möglich. Ferndiagnosen helfen Dir da glaube ich recht wenig...

Viele Grüße
Matthias
Rayha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 240L Südamerika Becken inkl. L134 Mikrogeophagus Welsfotografie 8 29.11.2010 12:32
mein l134 becken wels-betta Lebensräume der Welse 7 17.01.2010 13:42
welsgruppe für mein 240l aquarium trucker02 Lebensräume der Welse 11 22.10.2009 07:54
240l Becken + Zubeh Barbarossa Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 27.12.2005 16:15
verkaufe mein 240L becken 100x40x60 thore Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 20.06.2005 09:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum