L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 15:30   #11
hannesflo
Babywels
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 9
hi, in einem 600l-Becken pflege ich 4 L128 zusammen mit 3 P.altum und Panzerwelsen, Sturisomas . Meine L128 sind fast immer alle zu sehen. auch ohne futter. ich habe schon oft festgestellt, das harnischwelse in gesellschaft mit fischen die nicht am boden leben sondern in der mittleren wassertiefe sich viel mehr zeigen und die scheu verlieren. ich nehme an, dass ihnen die fische über ihnen das gefühl vermitteln "von oben keine Gefahr".
gruß,
hannesflo
hannesflo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 18:55   #12
Johann-S
Welspapa
 
Benutzerbild von Johann-S
 
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 133
:hi:

mein L128 ist ca. 10cm groß und der wuzelt bei mir den ganzen Tag rum, entweder an Scheiben, Wurzeln oder Steinen.
Wenn ich Futter ins Becken schmeiß kommt er auch sofort angerannt, wobei ihn nicht der Hunger quält, da ich am Tag 4x füttere.
Also eigentlich mein agtivster Wels neben meinen L134.
Meine L177 und L46 sind dagegen selten zu sehen :cry: !


Adios :vsml:
__________________
<span style='font-family:Optima'>[i]<span style='color:gray'><span style='colorrange'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Gru
Johann-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 18:57   #13
Johann-S
Welspapa
 
Benutzerbild von Johann-S
 
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 133
Nachtrag:

mein Becken hat 1000 L und auch genügend Versteckmöglichkeiten.
Also die Aktivität liegt nicht am Platzmangel !
__________________
<span style='font-family:Optima'>[i]<span style='color:gray'><span style='colorrange'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Gru
Johann-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 22:07   #14
GastwelsFrank
 
Beiträge: n/a
Hallo nocheinmal.

Danke für die vielen Beiträge. Nunja. Ich habe jetzt einen L128 und ich muss sagen im Vergleich zu den anderen Ls ist der ja geradezu Vorbildlich was das sich ordentlich im Aquarium präsentieren angeht. Er hängt immer schön sichtbar an einer Wurzel oder schwimmt schon einmal unter ein Seemandelbaumblatt. Zum Fressen kommt er noch nicht. Dafür dass er noch „Neu“ im Becken ist schaut das recht vielversprechend aus.

Grüße
Frank
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum