![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Ach mann, dass man hier aber auch nicht seine Posts editieren kann...
Ja, der Vater kommt auch nach ner gewissen zeit aus der Höhle, wenn man sie aus dem Wasser nimmt und mit der Öffnung nach unten hält. Bei mir sind die Männchen meist schon im Becken aus der Höhle geschwommen\gesprungen, wenn ich die Höhle rausnehmen wollte |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hallo Lachsfilet,
das mit dem rausnehmen und schräg drüberhalten hatte ich schon im Hinterkopf, habe es dann aber verworfen weil ich Angst hatte das mir dann die Jungen ersticken. Das kann ganz schön Lange dauern bis so ein L134 aus der Höhle plumpst.
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Geht doch... über 'Ändern' ist das jederzeit möglich.
Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Update:
habe gestern wie empfohlen die Höhle samt Vater und Nachwuchs über den EHK gehalten. Es purzelten nach und nach 16 Junge raus. Danach habe ich den etwas blassen Vater samt Höhle wieder in das Becken zu den anderen L134 getan. So...nun gehts ans gross werden. Im EHK sind noch ne kleine Mangrovenwurzel, ne Höhle, TDS und ein kleiner halber Blumentopf. Gefüttert wird mit abends entkapselten Artemia Eiern und morgends mit Futtertabletten(zerbröselt). Vorm Licht ausgehen und füttern sauge ich dann den Boden des EHK ab. Mit knapp 3cm o. 5-6 Wochen möchte ich sie dann in das 80er Aufzuchtsbecken umsetzen. geht das so in Ordnung...oder sollte ich was ändern?
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Den hab ich aber nicht.
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Peckoltia compta L134 | Mighty Mouse | Loricariidae | 0 | 22.02.2011 19:20 |
Peckoltia compta L134 Zeichnungsmuster | Leo | Loricariidae | 4 | 03.10.2009 07:47 |
Peckoltia compta l134 und L 2 | 29grad | Loricariidae | 5 | 31.08.2009 20:41 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Was bin ich (m/w) Peckoltia compta L134 ? | renni | Loricariidae | 8 | 06.11.2008 17:27 |