L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2012, 11:52   #11
Nose17
Wels
 
Benutzerbild von Nose17
 
Registriert seit: 09.11.2012
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 53
Hi Matthias,
als lebendgebährende werd ich keine Eier sehen können(schon klar) will damit sagen das sie sich bereits vermehrt haben.
Ne Ahnung wie ein zwar langsam jedoch stetiger Temperaturanstieg bei den restlichen Bewohnern ankommt?
Würde preiswert an L270 oder L46 kommen.
Euer Tipp?
__________________
Der beste Filter ist der Eimer
Nose17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 20:07   #12
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Zitat:
L 144 ist in meinen Augen ein Antennenwels in Gold.
Der Goldene Antennenwels hat rote Augen und
der L 144 hat schwarze Augen.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 22:06   #13
tom1306
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 21
Hallo zusammen,

wird der "Goldene Antennenwels" nicht auch als Albino bezeichnet?

Beste Grüße
Tom
tom1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 10:24   #14
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Tom,

klare NEIN, nicht alles was "Goldene Farbe" hat ist ein Albino.
Albino haben immer rote Augen.

Xanthorismus – wird oft mit Albinismus verwechselt.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache
Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden!

Geändert von roloffia (11.11.2012 um 10:29 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 10:35   #15
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hier:
https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...denerAncristus

Was die Ausage betreff :
Zitat:
Die xanthoristischen Formen basieren möglicherweise auf Ancistrus temmincki.
bin ich andere Meinung weil A.temminckii 16-18 cm groß wird und ich noch kein "L144" so groß gesehen habe.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache
Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden!

Geändert von roloffia (11.11.2012 um 10:42 Uhr).
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 10:58   #16
Alenquer
auf Bewährung
 
Benutzerbild von Alenquer
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
Christoph, du wirst noch nie einen L 144 gesehen haben.
__________________
Gruß Volker

Zitat:Pitbull wächst nicht
Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt?
Alenquer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 13:00   #17
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Volker,

hast Du das >> "L144" << übersehen ???

Ps. ich kenne gut die Geschichte von L144 und das ist für mich nichts neues.
Trotzdem der L144 Nummer existiert in DB, und das ist auch Fakt.
__________________
Viele Grüße aus dem Odenwald, Christoph

Sorry für mein schlechtes Deutsch, ist nicht meine Muttersprache
Nach wie vor, ich bin gegen Hybriden!
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2012, 21:20   #18
tom1306
Babywels
 
Registriert seit: 27.07.2012
Beiträge: 21
Guten Abend und Danke an euch für die Erleuterung zum L144!

Beste Grüße
Tom
tom1306 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 13:27   #19
Enthes
Jungwels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Bayern Altötting
Beiträge: 33
Ist dann der goldene mit blauen Augen auch ein L144?
__________________
3x L177 / 1x L81 / 3x L204 / 2x L200
Enthes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2012, 15:13   #20
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

lies bitte nochmal in der Datenbank nach, du meinst auch Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge", L 144 gibt es in der Aquaristik nicht.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause sweety26 Privat: Tiere abzugeben 0 10.02.2006 10:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum