![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Dominic,
Dass das Sturisoma-Männchen jetzt die Eier pflegt sagt noch gar nichts. Eines meiner Sturisomatichthys-Männchen pflegt alles an Eiern was er finden kann, auch artfremde Gelege. Kannst Du die Eier mal abmessen? Pterosturisoma-Eier sind riesig im Vergleich zu den von Sturisoma- oder Sturisomatichthys-Arten. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Norman,
Durch das Glas hindurch sind es sicher 3mm. Das Glas ist aber sehr dick. Hmm, ich glaube ich gehe später das Mikroskop suchen im Keller. Irgendwo hab ich eins. Dann versuch ich mal ein Ei rauzunehmen und genau zu messen. Also grösser als die Eier von Sturisomatichthys sind sie definitiv. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Dominic,
Wenn ich mich recht entsinne dann lagen die Eier der Pterosturisoma jenseits der 4mm. Versuche mal zu messen, wobei 3mm durch die Scheibe ein Anhaltspunkt für deutlich zu kleine (vermeintliche Pterosturisoma-) Eier sind. Demnächst müsste ja auch die Färbung einsetzen, junge Sturisoma sollte man dann bereits erkennen. Viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Norman,
Leider Sturisoma festivum, aber Mikroskopfotos machen gerade echt Spass! Sind Solche Fotos erwünscht? Dann versuch ich die raufzuladen! Kann auch geplatzte Eihüllen bieten. Ich denke ich könnt noch näher heran.... :-) Filme wären auch möglich... Ich weiss. in die Galerie hochladen, aber dies geht immer noch nicht,... Interessieren solche Fotos? Dann schaue ich wie ich die auf den MAC bekomme... Und dann auf irgendeine Art hier rein. Galerie,jahwohl, aber ich bin zu dumm dafür.... Macht Spass. Trotz Sturisoma... Die anderen, das bringen wir schon noch hin.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin Dominic,
solche Fotos sind natürlich interessant, schick mal her und ich stelle sie ein. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Daniel,
Danke Dir! |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo zusammen,
Noch andere Bilder... Ich hab die Feineinstellung des Mikroskops noch nicht im Griff, aber bald werden sicher bessere Bilder kommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Und noch ein paar...
Wenn die Bilder verwendet werden können, nur zu! Geändert von Dominic H. (15.02.2014 um 00:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pterosturisoma Microps Beckenempfehlung | Dominic H. | Lebensräume der Welse | 0 | 20.06.2013 09:40 |
PTEROSTURISOMA MICROPS Fütterungsempfehlung? | Dominic H. | Loricariidae | 14 | 24.04.2013 09:41 |
Forensoftware irgendwie fehlerhaft | hp924 | Verbesserungsvorschläge | 10 | 07.11.2012 21:32 |
L260 WF? Irgendwie hab ich Zweifel.. | KurtCobain | Welcher Wels ist das? | 10 | 26.03.2010 19:20 |
Was fressen pterosturisoma microps? | piranhaben | Ernährung der Fische | 13 | 04.08.2005 16:39 |