![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gott des Gemetzels
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
|
Hi Chris,
eine gute Antwort auf Fragen bietet oft die Suche... Zitat:
Suche nach "hybrid": https://www.l-welse.com/forum/search...archid=2272704 Suche nach "hybriden": https://www.l-welse.com/forum/search...archid=2272706 Dazu ist das der allererste Eintrag in der DB... Gruß, der brauni
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2012
Beiträge: 158
|
Zitat:
Das mit den Hunden ist eventuell ein blödes Bsp., die sind alle zu 99% der Gene nach ein Wolf. Und die Fische stammen auch alle von einem Urfisch ab ![]() ![]() ![]() Ok, vielleicht ist es ein weinig falsch erklärt, aber ich denke mit meiner Aussage kann sich jeder vorstellen was in etwa damit gemeint ist. Schönen Gruß Andi
__________________
| L333 + | L134 + | L184 + | L38 + | L201 + | L46 | L181 | L144 SnowWhite +| Ancistrus Rio Paraguay + Geändert von cental (13.05.2014 um 21:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tach,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi,
Zitat:
Sogesehen stammt ja alles Leben auf unserem Planeten vom einem einzigen Einzeller ab ![]() ![]() Dann sind also alle Hochzucht-Kampffische oder -Guppies oder ... auch Rasse-Hybriden? Viele neue Farben werden da ja durch Verpaarung verschiedener erbfester Farben innerhalb der Art und eben auch Selektion "erzeugt". Aber für derartige Verpaarungen hat sich eben der Begriff Zuchtform (bei Säugetieren "Rasse") und bei Verpaarungen verschiedener Arten der Begriff Hybrid durchgesetzt. Aber deine Begriffe stimmen ja auch, wenn auch nicht weit verbreitet... So ich klinke mich hier aus, will Chris' Thread nicht weiter "missbrauchen" ![]() LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja" Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 11.05.2014
Ort: Roth
Beiträge: 5
|
also ich muss mal sagen, das ich das doch irgendwie interessant finde, das es soviele verschiedene meinungen gibt über hybriden
![]() dann ist ja eigendlich auch jeder mensch ein hybrid ![]() MfG chris
__________________
Alle für einen und alles im Eimer |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo sind meine l114 ??? | welse cool | Loricariidae | 4 | 30.01.2007 00:35 |
Meine kleinen L333 alle tot | Maurice81 | Loricariidae | 8 | 20.05.2005 11:26 |
Meine kleinen Antennenwelse | @ndy | Loricariidae | 1 | 28.03.2005 13:34 |
Was fressen meine kleinen L333 | Maurice81 | Loricariidae | 22 | 20.03.2005 16:32 |
Meine Neuen "kleinen" Pw | Torw | Callichthyidae | 14 | 01.01.2004 13:50 |