L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2003, 16:07   #11
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ups,
Rikki auch, sind ja von den selben Eltern
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 17:15   #12
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Das sind 100pro keine Hemiloricarias... sondern da schließe ich mich den anderen an, eine Art der Gattung Loricaria, was man schon deutlich am übergroßen Maul sieht. Welche Art weiß ich nicht, da ich mich noch nicht mit Loricaria-Arten befasst habe. Die Identifizierung überlasse ich den anderen :vsml:

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 18:42   #13
Rikki
Jungwels
 
Registriert seit: 12.02.2003
Ort: Wien
Beiträge: 45
Zitat:
Originally posted by Walter@Mar 19 2003, 17:11
Ups,
Rikki auch, sind ja von den selben Eltern
Hai Walter,
jaja, Wien ist überschwemmt von den Kleinen- meine sind aber inzwischen viel heller geworden :angry:
liebe Grüße
Rikki
__________________
Naturam expelles furca, tamen usque recurret
Rikki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 18:43   #14
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Ist ja gut Leute,
Ich schein ja fast einen Proteststurm ausgelöst zu haben. Also ich glaubs euch ja das es andere sind aber ich hab noch Fotos versprochen.
Also hier noch welche um hundert pro sicher zu sein:





Jetzt bin ich mal gespannt :blink: :blink: :hp: :blink: :blink:

Grüessli Fil
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 18:56   #15
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Rikki+Mar 19 2003, 19:46 --></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Rikki @ Mar 19 2003, 19:46 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin--Walter@Mar 19 2003, 17:11
Ups,
Rikki auch, sind ja von den selben Eltern
Hai Walter,
jaja, Wien ist überschwemmt von den Kleinen- meine sind aber inzwischen viel heller geworden :angry:
liebe Grüße
Rikki [/b][/quote]
Apropos überschwemmt ...
wie schaut´s den mit den Endlers aus, ein Freund von mir hätt auch gern zwei oder drei ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 18:58   #16
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Na schau genau auf´s Maul, dann weißt Du, dass es Maulbrüter sind
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2003, 21:49   #17
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Oke Leute,
Da ich morgen nochmal beim Händler bin werde ich im die Sache mal an den Kopf werfen hoffentlich braucht er dann keine :med:

Vorallem sagte er das es die ersten Nachzuchten sind der Morrowi Hexe. Bin mal gespannt was er mir dann für einen Bären aufbinden will. :bhä:

Denn bis jetzt konnte ich im Vertrauen. mal schauen was er meint. Ich halt euch auf dem laufenden


Grüsse Fil :hi:
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 05:09   #18
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Welsifil@Mar 19 2003, 19:47
Ist ja gut Leute,
Ich schein ja fast einen Proteststurm ausgelöst zu haben. Also ich glaubs euch ja das es andere sind aber ich hab noch Fotos versprochen.
Also hier noch welche um hundert pro sicher zu sein:

Jetzt bin ich mal gespannt :blink: :blink: :hp: :blink: :blink:

Grüessli Fil
Ich hatte Recht.
Entweder Loricaria simillima oder Loricaria cataphracta.

Gruß Klaus. :vsml:
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 07:31   #19
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Hi Leutz,

öhmm, werden die 25cm lang wie beschrieben? :blink:

Dann dürfte es etwas eng werden in Zukunft in dem Becken h:

Was habt ihr für ein Verhalten festellen können bei euren simillimas ?

Sind sie eher ruhiger Natur oder Ramba Zamba Fische?


Grüsse :hi:
Fil
Fil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 08:47   #20
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
es sind gaaaaaanz sicher l.simillima!
auch ich hab welche(die geschwister von rikki's und walter's fischlis)
süss sind sie,aber werden schon ganz schön gross..........
allerdings sind sie ja nicht so wirklich "bewegungs-freudig"
meine 20 hocken alle in EINEM eck des 112l beckens
sind abernoch nicht ausgewachsen,hab einige "nur" zum aufziehen hier bei mir

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum