L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 08:09   #11
Goofy
Wels
 
Registriert seit: 01.10.2003
Beiträge: 88
Echt ein super klasse Film!
Hoffe davon bekommen wir nochmehr zu sehen!!!!
Wie groß sind eigentlich die beiden?
MFG Goofy
__________________
L134, Zebras L46, L 66, L 144, usw.
Blub...........Blub...........Blub
Goofy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 11:27   #12
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Line,

wirklich gelungen, Dein Film. Klasse.

Wie beim Fotografieren, können die Unterschiede in der Qualität des Motivs und der Aufnahme ja enorm sein. Ich freue mich, daß Du mit Deinem Film gleich die richtigen Maßstäbe setzt :spze: :vsml:

Denn wenn ich ehrlich bin, finde ich die Idee mit der Video-Datenbank zwar gut, habe aber andererseits etwas Panik vor Unmengen, überflüssiger Datenmengen, wo man sich nur ärgert, wenn man sie aus Neugier oder auch Interesse heruntergeladen hat und dann Filme sieht, auf denen man entweder nichts erkennt oder wo einfach nichts sehenswertes drauf ist, was nicht auch ein Foto hätte zeigen können. :tch: (...es hat ja auch nicht jeder DSL)

Aber Dein Video ist wirklich sehenswert. Schade nur, daß sie am Ende nicht wirklich in die Höhle reingegangen ist.

Ich habe auch gerade am WE gesehen, wie schön es sein kann, wenn diese neuen Medien geschickt eingesetzt werden.
Bei einem Vortrag von H. Linke/F. Wilhelm wurden viele Videosequenzen eingesetzt, satt nur der üblichen Dias, darunter vor allem Biotopaufnahmen, sogar unter Wasser. Aber auch Aquarienaufnahmen wurden verwendet.
In einem anderen Vortrag von Dr. Menauer wurden Mikroskopaufnahmen von Fischparasiten ebenfalls als Video gezeigt, statt nur als Bild. Das war sehr beeindruckend.

Ich hatte den Eindruck, der Spruch, "ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" müßte noch ergänzt werden. Denn manchmal passt auch "ein Film sagt mehr als 1000 Bilder"

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:28   #13
Claus Schaefer
L-Wels
 
Benutzerbild von Claus Schaefer
 
Registriert seit: 28.03.2003
Beiträge: 327
Ach Rolo,

wenn Worte reden könnten... :vsml:

Tschö
Claus
Claus Schaefer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 14:48   #14
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
wenn Worte reden könnten...
:maul:

:sado:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 16:54   #15
Line
L-Wels King
 
Benutzerbild von Line
 
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
Hi

Vielen Dank an Alle - freut mich sehr, dass es euch gefallen hat

Wegen Grösse - die beiden (oder alle meine L134) sind so 8-9 cm. Eigentlich hatte ich keine von denen besonders lange.

Er hatte sie eigentlich in der Höhle fast 2 zwei Tagen bevor dieses Schauspiel. Und sie nahm nachher ein anderer. Tsk tsk.

Eine Frage an euch:

Das "erste" Weibchen laichte ende April. Ergibnis: 25 wunderbare Stck.

Das "zweite" Weibchen laichte eine Woche später. Ergibnis: Null. Auf Tag 4 hörte das Männchen mit wedeln aus.

Das "zweite" Weibchen laichte wieder hier Anfang Juni ab. Ergibnis: Null. Auf Tag 5 hörte das Männchen mit wedeln aus.

Das "erste" Weibchen macht momentan "Besuchsrunde" - also vielleicht bald.....

Würde es mit ersten Weibchen wieder klappen.... wüsste ich etwas mehr, oder? Also vielleicht ist "zweite" Weibchen nicht so "fertil"??

Allerdings gibt es noch eine Möglichkeit - nämlich die neuentdeckte Planarien (Plattwürmer/Strudelwürmer/Turbellaria was auch immer) im Becken. Wenn sie die Gelege fressen.

Also ich bin etwas ratlos.... entfernen, lassen....

Was mich wundert - ich kann die Viecher kaum ködern mit Fleisch, Crevetten, Muscheln usw. Die zeigen zwar Interesse aber hauen wieder ab. Nächsten morgen gibt es keine im Falle..

Das deutet ja nicht so viel darauf hin, dass die Viecher echte Asfressern sind.. oder die bevorzügen etwas anderes

Gruss
Line
Line ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 17:08   #16
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hallo!
Vielen Dank für Eure Hilfe... hab den Film immer noch nicht gesehen. Weiß denn keiner Rat?

Gruß,
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 17:19   #17
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by TonkaWaykan@15th June 2004 - 17:12
Vielen Dank für Eure Hilfe... hab den Film immer noch nicht gesehen. Weiß denn keiner Rat?

Hi Sandra,

Du musst .wmf Dateien in Windows mit dem MediaPlayer statt mit Winamp verknüpfen

eine Möglichkeit ist z.B. Shift-Rechte Maustaste - "Öffnen mit..." und das Häkchen bei "Immer mit dieser Anwendung öffnen" setzen.

oder

Du Öffnest den MediaPlayer und ziehst die Datei aus dem Explorer per Drag&Drop hinein

... dazu aber sinnvollerweise, den Link mit rechts anklicken und die Datei per "Ziel speichern unter..." erstmal auf der Festplatte abzulegen)

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 17:23   #18
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hi Rolo!
Das ist ja das Problem: Ziel speichern unter... funktionoiert nicht. Und auch den Media Player (integriert in den Explorer) kann die Datei nicht öffnen...

Gruß und danke,
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 17:46   #19
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by TonkaWaykan@15th June 2004 - 17:27
Das ist ja das Problem: Ziel speichern unter... funktionoiert nicht. Und auch den Media Player (integriert in den Explorer) kann die Datei nicht öffnen...
Nimm irgend ne andere .wmf Datei und verknüpfe sie per "Öffnen mit..." mit dem MediaPlayer (plus Häkchen setzen)

Dann müßte er den direkten Link eigentlich auch damit öffnen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 13:05   #20
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hi!
Jetzt öffnet er den File zwar mit dem Media Player, aber statt des Filmes spielt er irgend so ein komisches Buntbild (Ambience) ab... Was soll das denn??? Normalerweise bin ich nicht so blond...

Gruß,
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum