L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2004, 12:01   #11
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Also die Kahmhaut kann man recht gut mit Küchenkrepp aufnehmen, das man kurz auf die Oberfläche legt.
Als Dauerlösung bietet sich aber eine größere Oberflächenbewegung an.

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 13:36   #12
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Hi!

Zitat:

Diese Wasserwerte können zwar sein, sind aber trotzdem etwas ungewöhnlich. KH 6 bei GH 14 scheint mir ungewöhnlich.
?? verstehe ich nicht...was soll daran außergewöhnlich sein?

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 14:03   #13
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Christian,

meistens ist die KH ein bischen unter der GH, ein gewöhnlicher WErt ist also KH 8 bei GH 10 oder KH 22 bei GH 28 oder KH 1 bei GH 2.

Ungewöhnliche Werte wären KH 14 bei GH 12 oder eben die genannten. Das sind Werte die zwar sein können, aber eben nicht unbedingt die Regel sind. Bei den genannten Werten kann ich mir sehr gut entweder einen Meßfehler oder eben eine starke Meßungenauigkeit durch z.B. Stäbchentests vorstellen.

Ich will nicht anzweifeln das es solche Werte gibt, aber sie sind ungewöhnlich.

Zitat:
was soll daran außergewöhnlich sein
außergewöhnlich ist wieder etwas anderes :tfl:

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 15:17   #14
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
meistens ist die KH ein bischen unter der GH
Die meisten Wasserwerte die ich kenne haben ein kh:gh Verhältnis von 1:2 oder 1,5:2..."gewöhnliche Werte" und "ein bisschen unter der Gh" klingt sehr überzeugend.

gruss
Christian
P.S.: Ich halte 7/6/14 für völlig ungewöhnliche Werte.
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 15:29   #15
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Christian,

Zitat:
klingt sehr überzeugend
ich wollte auch keinen Beweiß für eine wissentschaftliche These anführen. Ich wollte nur vermuten das es sich evtl. um einen Meßfehler handeln könnte.

Sollen wir jetzt einen Aufruf starten bei dem jeder diese beiden Eckpunkte mitteilt und dann errechnen wird das entsprechende Verhältnis der beiden Werte, einmal in Prozent und einmal als Nominalwert?

Viele Grüsse
Sandra

PS.: ich wollte Dich ja gar nicht überzeugen, ich wollte Dir nur sagen wie ich zu dieser Aussage gekommen bin.
PSS.: KH 3 GH 4 :vsml:
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum