L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2004, 16:03   #11
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hi alex

mit kümmern ist auch nicht gemeint, dass es ihnen schlecht geht bei dir!!!! sie wachsen halt nur nicht weiter...das war damit gemeint.


achja...der mensch, der nur 1,60 groß wird...das scheint wohl in den erbanlagen zu liegen. :vsml: bei normalen decke/höhenverhältnissen, wächst der 1,60m mensch, seine volle körpergröße aus...auch wenn 1,60 nicht viel ist....das hat aber nichts mit kümmerwuchs zu tun.

das beispiel: vater= 1,90 groß / mutter= 1,75 groß = kinder, die mindestens 1,70 größe erreichen würden. die aber bei einer deckenhöhe von 1,50 m auch nicht größer werden würden....

ich hatte mal biologie in der schule und hin und wieder habe ich auch mal aufgepasst und als aquarianer müsstest du es aber wissen, dass dein becken nicht artgerecht ist für 2 ancistren in 54 litern.

dachte immer das auf artgerechte haltung wert gelegt wird.....

aber wer mag schon gerne kritik hören/lesen????
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 16:23   #12
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Ich finde schon das es Artgerecht ist.
Ich finde es nicht Artgerecht wenn einige meinen sie könnten 5 L134 oder so im 54L halten aber 2 Ancistrus finde ich nicht schlimm.
Und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da!

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 16:35   #13
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hi alex


wo du natürlich recht hast...also 5 L-134 in einem 54 literbecken finde ich noch krasser :no:

aber eigentlich könnte ich mir das auch sparen, denn irgendwie ist es in jedem forum so...jeder macht das, was er für richtig hält, auch wenn andere anderer meinung sind...
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 16:44   #14
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Ein Forum ist ja dafür da andere Aufzuklären und ihnen zu helfen.
Aber man kann sich nur überzeugen lassen wenn mehrere Leute diese Ansicht vertreten.
Sicher man kann seinen Fischen immer ein noch Artgerechteres AQ gestalten, aber ich halte es nicht für notwendig.
Nur mal so um ein paar Meinungen zusammen zu tragen könnte man ja mal ein paar andere User fragen was die davon halten.
Du wirst sehen das die Mehrheitmeine Meinung vertreten können.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 17:06   #15
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hi alex

das werde ich wohl nie verstehen.... :hmm:

wieso hälst du noch artgerechtere haltung für nicht notwendig???

ich meine...ich hole mir schon tiere nach hause, die eigentlich lieber in ihren ursprungsgewässern leben würden...weil da IST es artgerecht.
wenn ich als egoistischer mensch unbedingt welche zuhause haben möchte, dann sollte man doch versuchen, so artgerecht wie möglich zu halten! klar...zu 100 % wird man das eh nie schaffen, weil man die natur nicht ersetzen, oder nachahmen kann...aber ein klein wenig mühe sollte man sich schon machen, wenn man tiere hält, die 1. die teilweise schon ausgerottet sind, 2. ziemlich teuer sind, 3. besondere ansprüche haben...bla bla bla usw.

ich kann mir nicht vorstellen, dass mir z.b. "kai s" L-46 verkaufen würde, wenn ich ihm sage, die möchte ich in einer 54 literpfütze halten und ich hätte gerne 17 tiere von seinen 51. der würde mir nen vogel zeigen und mich für bekloppt abstempeln....auch wenn wasserwerte, deko und der rest ideal wären....der platz für angenommen 17 tiere sollte schon vorhanden sein...

ich persönlich würde niemanden "teure", wertvolle fische verkaufen, die ich liebevoll hochgezogen habe, wo ich weiß, da ist kein platz vorhanden.
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 17:17   #16
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Du kannst 2 Ancistrus nicht mit 17 L46 vergleichen.
Wenn du 2 L46 im 54L Becken hälst, halte ich es auch für artgereche.
Die werden auch 10cm genau wie meine Ancistrus.

Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2004, 17:57   #17
tanny
Welspapa
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
hi alex

gut..der mengenvergleich war vielleicht besch**** :hmm:

aber ich bleibe bei meiner meinung...und du auch sehr warscheinlich bei deiner meinung.

ich würde 2 ancistren nicht in 54 liter halten, weil ich es einfach zu wenig finde. gut..das hast du dir jetzt 100 mal von mir anhören müssen und das reicht auch wohl.

beenden wir hier das gespräch, denn wenn du das für artgerecht hälst...bitte. unter artgerecht verstehe ich halt was anderes und wenn ich das gespräch hier mit dir fortsetzen sollte, wäre es für mich einfach nur verplämperte zeit.


wünsche dir trotzdem einen schönen abend
__________________
lieben gruß
tanja
tanny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2005, 22:00   #18
BiCo
Wels
 
Registriert seit: 09.01.2005
Beiträge: 90
Hi,
also erstens finde ich es total klasse, dass wieder jemand die Überzüchtung fördert. Ein hoch auf Megaflossen. Einfach geil wenn Fische kaum noch schwimmen können oder ? Wehe einer kauft hier nochmal ne Wildvariante. :vsml:. Ich habe gestern und vorgestern in 2 Geschäften einmal Paleatus und einmal Aeneus "Schleier" gesehen. Wunderschön die Vicher, perfekter Körperbau und Zeichnung. Sehr ästhetisch diese Flossen, keinerlei Missbildungen.
Trotzdem viel Spass mit den Fischen, sind ja immerhin noch Lebewesen (sagt man ja von Lolo Ferrari auch ). Zu den Ancistrus. Ich pflege ein Paar Ancistrus 13cm das M und 14cm das W und ein "Baby" 6cm. Alle drei sind mit einem kleinen Peckoltia in nem 60L (echte) Becken. Fühlen sich sehr wohl, haben Platz zum schwimmen, trotzdem stimmt das mit dem "kümmern". Der kleine ist bestimmt schon 1 Jahr alt und macht keine Anstalten noch viel zu wachsen, hat für seine große aber echt große "Antennen".

Mfg
Gilles
BiCo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum