L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 21:06   #1
AMDpooower
Babywels
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 15
Hallo erst mal an alle.

Vorgeschichte: Wie viele von euch bestimmt auch wurde ich eines Tages von L-Welse begeistert. Damit die armen Tiere nicht unnötig leiden oder gar sterben muss man die Fehler und die Erfolge von anderen kennen.
Nach dem Lesen von vielen Beiträgen in diesem richtig tollem Forum stand es fest. Endlich einen richtig guten L-Welsenforum wo es sich lohnt sich anzumelden.

Also mein erster Beitrag und gleich eine Frage.

Habe gestern bei meinem Händler 5x L333 gesehen die Kleinen sind Gerademahl 3-3,5cm gross (klein).
Laut seinen Aussage sind das Nachzüchten und er kriegt weitere 10 in einem Monat. (die ersten 5 waren die größten und der hat die einem Privatzüchter abgekauft) Der Händler will für die 25?. Ist der Preis für solche kleinen gerechtfertigt?
Rein aus dem Bauch heraus werde ich mal sagen ja weil
1. Das sind die Nachzuchten => Keine aklimatisationsgefahr.
2. Wenn das wirklich die Größten sind dann sind das wohl auch die Bessten.

Wenn ich zugreife. Wo soll ich die am besten unterbringen.
Möglichkeit eins Juwel 240 mit
4x (2x8cm 2x 6cm) Skalar (Pterophyllum scalare)
18x Blauer Neon (Paracheirodon simulans)
4x 8cm Prachtschmerle (Botia macracantha)
4x Metallpanzerwels (Corydoras aeneus)
3x 8cm Blauer Antennenwels (Ancistrus dolichopterus)

GH 6-7 KH 3 PH 6,2-6,4 temp 27°

Bleibt da überhubt noch genug Futter für die L333???

Ach ja wenn die Prachtschmerlen so um die 12cm werden dann werden die an Onkel abgegeben. Die Antenenwelse konnte ich auch abgeben.

Möglichkeit zwei. Eine leerer 60L Becken habe ich noch.
Denn konnte ich einrichten und dann die 5xL333 hereinsetzen.
(wenn die etwas größer werden (8 cm oder so) dann werden die natürlich in einen größeren Becken gesetzt)

MfG Andre Funk[b]
AMDpooower ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum