L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2004, 11:26   #11
Mike K.
Wels
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
Zitat:
Dann könne die kleinen Pygmäus ja im Prinzip auch von Becken zu Becken, oder?
Ne die sind im 2. Becken. Da ist dann nur noch der zulauf zum Aussenfilter
werde dort aber etwas Gaze drüber tun.
Mich stört dabei nur das das dann immer so schnell zugesetzt ist.
Auch ist der sog nicht wirklich hoch.
Hat do schon wer eine optimale Lösung gefunden?
Mike K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 11:35   #12
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Mike!

Zitat:
Ne die sind im 2. Becken. Da ist dann nur noch der zulauf zum Aussenfilter
werde dort aber etwas Gaze drüber tun.
das wäre zur Sicherheit bestimmt gut :vsml:

Zitat:
Hat do schon wer eine optimale Lösung gefunden?
ich denke in Zuchtbecken is ein Hamburger Mattenfilter die beste Lösung: kaum Sog, jungfische finden Futter an der Matte, muss nicht gereinigt werden, sehr gute Filterwirkung, usw, usf.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 11:50   #13
Mike K.
Wels
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
Dazu habe ich ja mein Schlupfbecken für meine Hexen.
Die sin momentan 1,5 - 2 cm.
Mike K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 11:58   #14
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Mike!

Zitat:
Dazu habe ich ja mein Schlupfbecken für meine Hexen.
Die sin momentan 1,5 - 2 cm.
sorry, da versteh ich den Zusammenhang jetz nich ganz :hmm:

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 12:05   #15
Mike K.
Wels
 
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 83
na ich könnte ja dann die corys in das schlupfbecken tun.
es ist ein ca 25l Becken mit HMF. Läuft schon seid 6 Monaten
Mike K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2004, 16:18   #16
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Mike!


Zitat:
na ich könnte ja dann die corys in das schlupfbecken tun.
es ist ein ca 25l Becken mit HMF. Läuft schon seid 6 Monaten
*ping* aah jetz kapier ich :vsml: :vsml: , ja das wäre perfekt für die Corys!

Grüße TObi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum