![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Herbie!
Wie groß ist deiner eigentlich? ich stehe immer noch vor der Entscheidung, ob ich sie kaufen soll doer nicht. Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 15
|
hey tobi
ist nur 5cm gross. werde lange freude an dem wels haben :vsml: naja rüsselzähner mit peckoltia..... gruss herbie
__________________
<a href='https://img.photobucket.com/albums/v465/hs1985/banner/aquareptilia.jpg' target='_blank'> ![]() <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>25l: caridina sp. biene (red crystal) 63l: lebistes reticulatus ,wildform 240l: "cichlasoma" nanoluteus, ancistrus tamboensis (l89?), leporacanthicus joselimai (l264)</span> |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Herbie!
Die die ich kaufen könnte sind so 10-12 cm groß, also auch noch recht jung! :vsml: Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Huhu viel Spaß mit dem
![]() ![]() Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Gregor! :hi:
Was hälst du davon, 5 Stück in meinem 200er zu halten? Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Babywels
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 15
|
hi leute
fünf stück? möcht ich auch ![]() ich bereue definitiv nichts von diesem superangebot, der wels ist einfach der hammer :vsml: @tobi: wenn du das becken wirklich gut strukturierst, dann könnte es klappen. hab aber bedenken wegen den peckoltia.... du bist aber auch recht in diesen welsen verfallen :tfl: gruss herbie
__________________
<a href='https://img.photobucket.com/albums/v465/hs1985/banner/aquareptilia.jpg' target='_blank'> ![]() <span style='font-size:8pt;line-height:100%'>25l: caridina sp. biene (red crystal) 63l: lebistes reticulatus ,wildform 240l: "cichlasoma" nanoluteus, ancistrus tamboensis (l89?), leporacanthicus joselimai (l264)</span> |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Herbie!
Zitat:
Meinst du die Leporacanthicus vertragen sich nicht mkit den L134? Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Naja,
ich hätte schwere Bedenken dabei, die mit Peckoltia oder ähnlichem zusammenzuschmeissen... Ebenso kann ich von Cichliden nur abraten, und von sonstigen Welsen sowieso. Zu Oberflächenbewohnern kann ich dir nur die Anektode meines Beilbauchschwarmes erzählen (30 Stk.), den ich Anfangs bei den Josephinchen im Becken hatte, um den Feinddruck schneller abzubauen. Nun ja, das hat soweit auch wunderbar funktioniert, allerdings ist von den Beilbäuchen mittlerweile nix mehr übrig. Die hatten die Angewohnheit, sich des nächtens in die Schwimmpflanzen zurückzuziehen, wo die Josephinchen sich selbige dann als Mitternachtsimbiss rausgefischt haben. Sind bei der Zusatzkost zwar klasse gewachsen, allerdings kommen Stinte auf lange Sicht gesehen wesentlich billiger :hmm: Bei Barschen kann ich auch abraten, manch einer kennt das Schicksal eines Oskars (1,25 kg), der einmal zu oft meine L007 geärgert hat und dann in einer gemeinschaftlichen Aktion der Tiere überwältigt wurde. Ergebnis war dann halt ein toter Barsch... Zudem: Warum eigentlich überhaupt was dazu? 5 Stk. auf 200 Liter sind bei weitem genug Leben in der Bude!
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Cocker!
Zitat:
![]() Zitat:
Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
Hi Toby,
jetzt muss ich mal ganz bewusst provokativ fragen: Was bringt es Dir, 2 Arten zusammenzuwerfen in dem Wissen, dass eine es nicht überleben wird? Ist sicherlich reichlich überspitzt ausgedrückt, trifft aber den Kern der Geschichte ![]() :hi:
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leporacanthicus joselimai - L264 | lillipia | Loricariidae | 1 | 08.11.2010 20:21 |
Leporacanthicus joselimai L264 | andreasg | Loricariidae | 8 | 18.09.2008 19:54 |
Leporacanthicus joselimai L264 | micky13 | Loricariidae | 11 | 28.07.2005 15:32 |
Leporacanthicus joselimai / L264 | michelchen | Loricariidae | 10 | 23.02.2005 15:35 |
L264 Leporacanthicus Joselimai | schorno | Loricariidae | 6 | 28.04.2003 21:45 |