![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
:hmm: warum hohe endpreise?
liechtensteinstraße L200 53 oder 59 euro (10cm bursche) fichtnergasse ebenfalls 59 euro wenn ich mich nicht täusch |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hmmm,
naja, weil beim Diskus "eh schon wissen" die auch 59 Euro kosten während alle anderen Welse (L-177, Lda 33, L-144, L-201, ...) viel billiger sind als in den "normalen" Geschäften. Im Winter kosteten die 200/128er in der Fichtnergasse aber über 80 Euro soweit ich mich entsinnen kann.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Welspapa
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: 76698
Beiträge: 113
|
Hallo,
bei uns (im Kreis Karlsruhe) kosten die L46 zwischen 45 und 65 Euro. Da hab ich das Gefühl, dass hier auch nur die Währung ausgetauscht wurde! So teuer waren sie, als sie relativ neu waren! Eigentlich werden doch zwischenzeitlich einige gezüchtet. Hat da überall der Handel den Daumen drauf? ![]() Die L200 habe ich gestern für 59 Euro gesehen, und das in einem Laden, der sonst eine Apotheke ist! Der hat z. B. den Panaque sp. "Peru" (L90 oder L91?) mit 8 cm für 35 Euro. Ich denke, dass ist ok, oder? Viele Grüße und schöne Ostern michelchen
__________________
1 Panaque sp. L 330, 1 x Glyptoperichthys joselimaianus, 3 x Heteropneustes fossilis, 4 Megalechis thoracathus, 3 Ameiurus nebulosus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Leute!
Iher Ösis tut mir echt leid. Bei uns kosten die L134 29,95 Euro, Zebras ab 39,95 Euro (aber kleine). Ossi-Preise eben.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
Wenn wir schon bei Ösi Preisen sind! Die L134 kosten bei uns auch nur 28 Euro! Nicht wahr Walter! *g* Morgen fahre ich zum Hornbach! Habe am Telephon erfahren, dass sie L-168 Zonancistrus pulcher (Zwar als Peckoltia Pulcher angeschrieben) um 10, irgentwas Euro verkaufen! *g* Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Leute!
@LameraRa: Findest du den so toll? Sind bisher die einzigen Ls, die ich kenne, die explizit weiches Wasser brauchen, um sich wohlzufühlen. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
Zitat:
Zitat:
Leider habe ich noch nichts genaueres! Aber: Kannst du mir sagen, wie man mit PH 7,8 weiches Wasser bekommt? THX Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
@LameraRa: Laut Ingo Seidel braucht der weiches Wasser, sonst laicht der nicht (sehr interessantes Laichverhalten - laicht kleine Eier an die Höhlendecke, soll bei passendem Wasser auch nicht so schwer sein) und zeigt keine vernünftige Färbung. Hatte auch schon welche bei 15° GH (waren meine ersten L-Welse! (1995)
![]() Ostergrüße...
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
Ich habe gestern noch gegogelt! Auf 3 verschiedenen Seiten war die rede von PH zwischen 6 und 7,5! PlanetCarfish 7,8! Natürlich glaube ich dir, was deine Erfahrungswerte angeht, aber PCF ist sicher eine gute Seite, wo ja auch Ingo S sie mit gestaltet! Mal schau! werde heute rauf fahren! Sage dann wieder bescheid! Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
Ingo Seidel hat doch die PC Seite nicht mitgestaltet, er hat nur dort seinen eigenen Bereich, Icosa, der aber eigentlich schon lange brach liegt. Tatia, da gibt´s viele L-Welse, die zumindest zur Zucht explizit weiches Wasser brauchen. Und das ist halt beim Zonancistrus nicht anders. Wenn die sooo heikel in der Haltung wären (nicht in der Zucht), würden sie nicht so oft im Handel auftauchen.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |