L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2005, 13:15   #11
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by WeltderFische@31st December 2004 - 16:19
was haltet ihr von L306 (similar zu L296 oder LDA64)? Geht auf dem Foto zwar mehr ins gelb, aber die Form und die Zeichnung sieht sehr ähnlich aus.
LG Anike
... wie schon gesagt, solange wir nicht rausfinden, welches die bei dieser Gruppe entscheidenden artunterscheidenden Merkmale sind, ist das alles nur ein stochern im trüben.
Wenn man die Tiere in der Hand hat, kann man sie wohl ziemlich sicher unterscheiden.
Aber auf Fotos ist so etwas immer schwer.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 14:54   #12
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu mein Vater hat einen gekauft der genauso aussieht als L2. Vielleicht hilft das euch weiter

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 14:59   #13
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by Darksun23@1st January 2005 - 15:58
Huhu mein Vater hat einen gekauft der genauso aussieht als L2. Vielleicht hilft das euch weiter

Gruß Gregor
... und an welchen Merkmalen machst du nun fest, daß der Fsch deines Vaters der gleichen Art angehört?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 15:08   #14
feixerix
Babywels
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Aichach
Beiträge: 19
Hallo,
ich habe auch seit kurzem LDA01 - meine schauen aus wie L134 blos halt orange statt weiss. Ich Gegensatz zu dem, was ich im Datz gesehen habe, ist bei meinen peckoltias die Grundfarbe eher orange mit schwarzen Streifen als umgekehrt.
Gruß
Felix
__________________
underwater-world
feixerix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 16:12   #15
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Zitat:
Originally posted by feixerix@26th January 2005 - 16:12
Hallo,
ich habe auch seit kurzem LDA01 - meine schauen aus wie L134 blos halt orange statt weiss.
... naja, dann ist es jedenfalls kein LDA01 :tfl:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum