L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2005, 10:34   #11
marina79
Babywels
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 23
olli, es handelt sich um ancistren bringt also wohl nichts, dass ich ihn höher setze...
matthias, wo wird denn bei diesem filter überall das wasser angesaugt?
bin davon ausgegange, dass es sich lediglich um die in unteren drittel befind. schlitze handelt (siehe pfeil...)


liebe grüße, marina
marina79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 14:05   #12
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
auch auf der seite-leider.

ich machs so:
saugnäpfe runter
damensöckchen (material wie damenstrumpfhosen) drüberziehen.
durch das söckchen die saugnäpfe wieder drauf.
standzeit bei mir einige monate.
und nichtmal kleine hexenbabies werden angesaugt.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 19:26   #13
marina79
Babywels
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 23
ui - der erste ancistrus ist geschlüpft *freu*- da war schnelles handeln angesagt - strümpfe hatte ich keine da ... ich hasse dieses nylonzeugs

habe also ein altes fangnetz zerschnitten.
auf dem bild sehr ihr mein werk - hoffe das passt so und die kleinenbabys verfangen sich nicht darin...

was meint ihr?

die filteröffnungen müssten dicht sein!
marina79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 19:28   #14
marina79
Babywels
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 23
- jetzt hatte ich vor aufregung ganz vergessen den anhang abzuschicken
marina79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 20:18   #15
Matthias
Welspapa
 
Registriert seit: 29.03.2003
Beiträge: 199
Hallo Marina!

Zitat:
matthias, wo wird denn bei diesem filter überall das wasser angesaugt?
Das habe ich mich auch gefragt. :hmm:
Tatsache ist, dass bei meinem Eheim 2010 auf der Rückseite noch vier zusätzliche Löcher sind, die ins Filterinnere führen.

Gruß
Matthias
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2005, 20:57   #16
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

sieht aber elegant aus deine Vernetzung ... das hätte ich vorher sehen sollen (vor Weihnachten :vsml: ) dann hätte es nicht diese Katastrophe mit dem Paketband gegeben ... :vsml:

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 02:30   #17
marina79
Babywels
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 23
ge - ist schick :vsml: !
verschnürt wie ein korsett!
... tja kannst ja die anregungen nächstes mal verwerten ... zum nächsten geburtstag oder weihnachten!

viel spaß beim geschenke verpacken,

lg, marina
marina79 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum