L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Umfrageergebnis anzeigen: Die Datz (kaufe und) lese ich
regelmäßig - Abonnement 32 47,06%
regelmäßig - Kauf im Laden - werde jetzt abonnieren 1 1,47%
regelmäßig - Kauf im Laden - werde sie jetzt nicht mehr regelmäßig kaufen und lesen 3 4,41%
häufig - werde jetzt abonnieren 2 2,94%
häufig - werde sie jetzt nicht mehr kaufen/lesen 3 4,41%
selten - werde jetzt abonnieren 1 1,47%
selten - werde sie jetzt nicht mehr kaufen/lesen 7 10,29%
häufig bei Bekannten/im Verein 3 4,41%
nie - ich kaufe/lese aber andere Aquaristik Zeitschriften 8 11,76%
nie - ich lese gar keine Aquaristik Zeitschriften 8 11,76%
Teilnehmer: 68. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2005, 09:52   #11
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.



Also ich lese die DATZ schon einige Jahre und ich muß sagen,daß ich drauf und dran bin dieses nicht mehr zu tun.Die Qualität der Artikel hat verdammt nachgelassen.Es sind immer weniger Themen dort vertreten bei denen ich sagen kann,das interessiert mich jetzt wirklich.Wenn ich mir die jetztige Ausgabe anschaue sind höchstens 1-2 interessante Artikel dabei.
Auch die Preisgestaltung ist wirklich der Hammer.Es wird immer teurer,was sicherlich auch am den Hestellungskosten liegt,aber gleichzeitig geht die Qualität flöten.
Auch habe ich immer öfter das Gefühl,daß sich dort nur noch irgendwelche Klüngeleien abspielen und man als Leser den Machern völlig schnuppe ist.Das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck.

Viele andere Aquarienzeitschriften sind mittlerweile sehr viel besser geworden und damit eine gute Alternative zu der DATZ.


Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 10:45   #12
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by madate@30th January 2005 - 10:56
Hi.
Auch habe ich immer öfter das Gefühl,daß sich dort nur noch irgendwelche Klüngeleien abspielen und man als Leser den Machern völlig schnuppe ist.Das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck.
Gruß,
Mathias
So sehe ich das auch!
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 12:01   #13
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin,

ich gehörte auch zu dem Teil der Leserschaft, der sich die Zeitung bei interessanten Artikeln manchmal gekauft hat ... bei überwiegend uninteressanten lies ich das Blättchen liegen.

Der Terraristik. und Meerwasserteil wurde auch von mir immer überblättert.

Schade, dass man im Hause Ulmer nicht auf die Bedüfnisse der Kundschaft eingeht. Wenn ich mir aber mal den neusten Ulmer-Prospekt anschau stelle ich schnell fest, dass der Schwerpunkt dieses Verlages eben wo anders liegt!

MfG
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 12:29   #14
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Sven T@30th January 2005 - 13:05
Wenn ich mir aber mal den neusten Ulmer-Prospekt anschau stelle ich schnell fest, dass der Schwerpunkt dieses Verlages eben wo anders liegt!

MfG
Sven
... und es sagte mal jemand:

"Die DATZ ist nur noch das Hobby vom "alten" Ulmer, wenn der einmal nicht mehr ist, gibt´s auch die DATZ nicht mehr"

:hmm:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 07:14   #15
joern
 
Beiträge: n/a
Moin,

ja, die DATZ...gehöre auch zu denen, die sich erst ein Heft anschauen und dann entscheiden, ob sie es kaufen....

So zum Jahreswechsel war sie dann nicht mehr da, hatte mir da im ersten Moment auch nicht viel bei gedacht..(außer: wieder was gespart.. )...aber das sie nun ganz weg ist....

Festzustellen ist, dass es für Süßwasseraquarianer in letzter Zeit deutlich magerer wurde, das hat mich schon ein bißchen gestört. Und wenn man im Inhaltsverzeichnis was ansprechendes fand, war der Bericht dazu dann auch nicht immer dolle.....

Und die Konkurrenz hat mächtig aufgeholt, ohne Zweifel. Es "geht" also zur Not auch ohne. L-Nummern sind dann auch nicht alles...gibt mal schöne "Bilderbücher" ... auch die Süßwasseraquaristik hat da noch andere Seiten.
Und nur wegen neuer "Nummern" ? bei meisten kann man eh nicht kaufen...oder ist es doch nur ein marketing-Blatt einiger Exporteure einer bestimmten Fischgruppe....abseits der "Geiz-ist-geil-Bewegung" in Richtung "den-muß-ich-haben" oder lieber "auch-noch-haben" ?

Tja, was tun ? Ein Abonnement ist für mich keine Lösung. Bleibt zu hoffen, dass man sie jetzt eher bei einem Händler findet (hier nur "das Aquarium") oder in der öffentlichen Bücherei.


"Meine" Betriebswirtin meinte, dass es unter den heutigen Gesichtspunkten u.U. besser sein, nur eine kleine Auflage für die Abbonenten zu drucken (plus wenige Rückstellexemplare), die dann auch ca. 100% abverkauft würden als Abonnementenexemplare plus "freiverkäufliche", für man dann die Druck- und Logistikkosten immer hat, aber eben nicht weiß, ob man sie vertickt bekommt...tja, so ändern sich die Zeiten...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 18:55   #16
Michael aus do
L-Wels
 
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
Es "geht" also zur Not auch ohne. L-Nummern sind dann auch nicht alles...gibt mal schöne "Bilderbücher

Moin Jörn !


Willste mir Angst machen ?- ich habe x-Bücher/Hefte über L-Nummern, wenn das auf einmal out wäre,könnte ich mir die wohl an die Glatze nageln und selbst über EBAY ging nix mehr :hmm:


Gruss nach OL

Michael
Michael aus do ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 21:35   #17
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Ich gebe bei aller Kritik und allem Schimpfen zu bedenken, dass wir alle wohl ohne DATZ nicht hier "versammelt" wären

Also mir würde schon "etwas abgehen", wenn es die Datz auf einmal nicht mehr gäbe.
Auch, wenn es inzwischen andere ("bessere" oder "modernere") Zeitschriften gibt.

Die Datz ist einfach ein Stück deutschsprachige Aquaristik-Geschichte.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2005, 21:52   #18
joern
 
Beiträge: n/a
Hi Walter,
Zitat:
Originally posted by Walter@31st January 2005 - 22:39
Ich gebe bei aller Kritik und allem Schimpfen zu bedenken, dass wir alle wohl ohne DATZ nicht hier "versammelt" wären
da hast Du wohl recht.
Zitat:
Also mir würde schon "etwas abgehen", wenn es die Datz auf einmal nicht mehr gäbe.
das seh ich ach so....nur seh ich nicht ein, dass ich mich so zu einem Abo zwingen lassen soll.
Zitat:
Auch, wenn es inzwischen andere ("bessere" oder "modernere") Zeitschriften gibt.
Die werden dadurch vermutlich etwas stärker.

Zitat:
Die Datz ist einfach ein Stück deutschsprachige Aquaristik-Geschichte.
und auch ein Stück meiner Aquariengeschichte und Erfahrung. Die hatte ich schon recht früh, schon zu Schulzeiten. In den späten 60ern und besonders 70ern gab es kein Internet....und auf'm platt'n Land auch sonst kaum Gelegenheit, an Infos zu kommen.....da war das eine ganz wichtige Quelle.

Schau'n wir mal, dass sie nicht plötzlich versiegt...aber eben auch nicht um jeden Preis.

und dennoch denke ich, dass man auch mal laut denken darf....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 06:54   #19
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
all,

da wäre auch mal zu überlegen, wie die Abonnenten zu ihrem Abo gekommen sind? Ich habe ein Abo mir aber vor vielen Jahren die Datz im Laden gekauft. Rein interessehalber und dieses des Öfteren, bis ich da mal eine nicht bekommen hatte, die ich haben wollte und daraufhin schloss ich das Abo ab. Denke mal es erging den Einen oder Anderen auch so.

Resümee -> ohne freiverkäufliche Zeitschriften weniger Neuzugänge. Da es auch immer wieder zu Kündigungen von Abos kommt, aus welchem Grunde auch immer, stirbt die Zeitschrift irgendwann aus, da es dann mal nicht mehr lohnt die Zeitschrift zu erstellen.

Auch ist es falsch, wenn man denkt, dass sich eine Zeitung oder Zeitschrift über den Verkaufspreis finanzieren lässt. Das geht alles schon für den Vertrieb drauf. Allein der Einzelhändler erhält schon ca. 30% vom Erlös. Der Großhändler bekommt auch noch eine Kleinigkeit und für den Transport geht auch noch was drauf. Eine Zeitung bzw. Zeitschrift lebt allein von den Werbungen und wenn sich das nicht mehr rechnet, dann muss man Schluss machen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 20:05   #20
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Wulf,

falsche Ansicht. Die DATZ trägt sich allein über den Verkaufspreis, nicht über die Werbung. Zumindest war es mal so.

Unabhängig davon ist die DATZ aus meiner Sicht immer noch die Zeitschrift mit dem besten Layout. Lesbarkeit wäre etwas, was der AF nicht schaden würde.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum