L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 21:16   #11
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
hi leute

entweder der alc betrübt meine augen oder der L66 auf dem 2. foto hat ne sehr kurze schnautze

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 21:24   #12
THE-real-MATRIX
Jungwels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 33
ja und bringt uns das weiter?
Hat es was zu sagen zu männlein und weiblein...

mfg MATRIX
__________________
Mein Bestand: 2*L-142,2*L-75,4*L59a,3*L-18,2*L-134,Ancistrus(albino,rot,braun),1*L-147?,3*L-66,2*L-260
THE-real-MATRIX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 21:38   #13
ucm
L-Wels
 
Benutzerbild von ucm
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Innsbruck
Beiträge: 330
hi

ich tippt auch beim 3. bild auf ein männchen!!!

mfg simon
__________________
ucm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:08   #14
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

schlecht zu sagen da die Vorderpertie des Tieres nicht richtig zu sehen ist.
Beim zweiten Tier würde ich auch auf Männchen tippen, währe aber nicht sooo sicher wie beim ersten.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:20   #15
THE-real-MATRIX
Jungwels
 
Registriert seit: 30.06.2004
Beiträge: 33
Hallo

Hier nochmal der Kopf von dem 3ten... wenn auch ein bissel unscharf...

danke schonmal

Jörn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMGP7587.jpg (84,0 KB, 42x aufgerufen)
__________________
Mein Bestand: 2*L-142,2*L-75,4*L59a,3*L-18,2*L-134,Ancistrus(albino,rot,braun),1*L-147?,3*L-66,2*L-260
THE-real-MATRIX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:27   #16
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

aus dieser Ansicht würde ich es fast für ein Weiberl halten. Ich kann mich aber teuschen. Wart doch einfach mal ab was passiert.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L333 Männlein oder Weiblein ? cental Loricariidae 21 10.05.2015 05:33
Störwels Männlein oder Weiblein? Mastiff Welcher Wels ist das? 5 05.06.2012 06:01
Männlein oder Weiblein? funnyfisch Zucht 3 20.05.2012 17:39
männlein oder weiblein? GoLdFiScH_1984 Loricariidae 17 27.08.2008 10:18
Männlein/Weiblein? Sumik Loricariidae 12 08.04.2007 18:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum