L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2005, 11:14   #11
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Jürgen,

was das für Bakterien sind, kann ich Dir jetzt auf Arbeit nicht gleich sagen, da muß ich selbst erst noch mal nachlesen. Aber es sind Bakterien, welche sich von Rückständen im Wasser ernähren. Am einfachsten bekommst Du die Dinger mit einen Oberflächenabsauger weg. Diese Dinger sind so gebaut, dass der obere Teil schwimmfähig ist, so dass auch bei unterschiedlicher Wasserhöhe noch das Oberflächenwasser abgesogen wird. Schau doch mal bei Deinem Zooladen vorbei oder geh mal auf die Internetseite von Zajac. Hoffe dass zumindest Letzterer diese Dinger im Internet-Katalog hat.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 13:37   #12
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

also eigentlich bekommt man eine Kammhaut nicht weg in dem man sie in den Filter saugt (funktioniert ist aber suboptimal) sondern indem man für etwas Oberflächenbewegung sorgt und etwas weniger füttert, etwas mehr Wasser wechselt. Eine gewisse minimale Kammhautbildung lässt sich bei normaler Fütterung sogut wie überhaut micht vermeiden.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 20:46   #13
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Also WW wird 1mal die Woche gemacht+Filter reinigen.Die Kammhaut ist nur da wenn ich den Filter zuspät reinige.Und verschwindet wenn ich die Oberfläche wieder richtig bewege. Ist die Kammhaut schädlich?Die fütterrung,ja das ist so ein Ding.
Meine Frau füttert das Becken.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2005, 21:04   #14
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Meine Frau füttert das Becken.




Meister die Fenster hab ich gestrichen.


Was ist nun mit den Rahmen ?

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2005, 07:04   #15
Sturi
An der 4 verzweifelt ...
 
Benutzerbild von Sturi
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
Hi,

da kam ich bei einem Schmied in die Lehre. Der sagte "Wenn ich mit dem Kopf nicke haust du drauf" .... der hat nie wieder genickt.

Später begann ich eine Lehre bei einem Schneider. Dieser war ein rechter Jähzorn. Eines Tages warf der Meister ein Bügeleisen nach mir doch ich wich dem Geschoss geschickt aus und das Eisen traf die Frau Meisterin .. Auch gut sagte der Meister

ach und .. die Kammhaut ist natürlich nicht schädlich, sie verhindert oder verringert je nach Ausprägung nur den Sauerstoffeintrag an der Wasseroberfläche und sie sieht beschissen aus. Ausserdem ist sie, wenn zu strark vorhanden, ein Anzeichen für Überfütterung.

Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net
Sturi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 05:42   #16
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen

Richtig, also weniger das Becken und mehr die Fische füttern. Äh ich meinte halt weniger füttern und Wasserwechsel darf man auch gern öfters machen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum