![]() |
![]() |
#11 | ||
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Yvonne!
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Welsmama
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
|
Hi Tobi,
warten wir einfach mal ab, ob noch ein Foto von dem Besitzer kommt. Es wäre nicht schlecht, wenn man darauf auch die Rückenflosse sieht. Zitat:
Schöne Grüße Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Yvonne!
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Panzerwels
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neumarkt
Beiträge: 188
|
Hallo zusammen,
ich bin zwar kein Ancistrus Experte, aber ich würde auf Grund der ersten Bilder auf einen Ancistrus tippen. An den Schnauzenrand ist ein deutliches Wabenmuster zu sehen. Diese Zeichnung besitzt L 89 oder auch L 156. Die Zeichnung die auf den zweiten Bild zu sehen ist erinnert einen die Ancistrus sp. "Schildpatt". Davon gibt es unzählige Varianten. Da es sich um keine roten Augen handelt, ist dies eine Xanthoristische Ancistrus Form einer Art oder eine Kreuzung oben genannter Arten. Beides ist vorgekommen und es sind davon auch viele Tiere in den Handel gekommen. Viele Grüße Erik |
![]() |
![]() |