L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2005, 19:25   #11
theoverer
Wels
 
Benutzerbild von theoverer
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 67
@ Elko
Ja das mit den paar zuvielen Fällen in der Kurzen Zeit sehe ich (leider) auch so.

Allerdings sind ja Wasserwerte i.O. und ihren Regelmäßigen Wasserwechsel bekommen sie ja auch jede Woche. Ich behaupte mal, das mein Becken auch nicht überbesetzt ist.

Die Frage ist jetzt nur ob das alles Zufall ist, oder ob ich wirklich eine Krankheit habe.
Allerdings sprechen da für mich auch die oben genannten Sachen dagegen.
Wie gesagt, der erste Fall war auf mein "Ungeschick" zurückzuführen.
Genau wie auch der Zebrafall, ich hätte die neuen einfach erstmal in Quarantäne setzen sollen.
Tja und bei den andern beiden weiß ich es leider nicht

Ich denke mir wird erstmal nur abwarten und zuschauen helfen können...
leider
__________________
LG
Ole
theoverer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 19:37   #12
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hallo Ole,

Zitat:
Zitat von theoverer
Ja das mit den paar zuvielen Fällen in der Kurzen Zeit sehe ich (leider) auch so. ...
... ich denke, da hast du mich falsch verstanden. Sicherlich jeder ist einer zu viel, aber letztlich hast du keine Todsünde zweimal begangen. Und das mit dem Zebra ... das die Quarantäne es gebracht hätte, ist auch nur Unterstellung - kann also auch schon alleine durch das Umsetzen gekommen sein.

Also Ohren steif halten und geh' mal in dich, was die Ursache für den Antenni sein könnte. Mit desinfizierenden Naturmitteln liegst du sicherlich erstmal nicht falsch.

Beste Grüße
Elko
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 11:42   #13
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin !
Mir sind das wirklich zu viele Zufälle ! Wenn es wirklich nur etwas harmloses wäre,würde ich Dir das nicht so deutlich sagen.Machen kannst Du jetzt eh nichts weiter,als hoffen das es nicht noch mehr ausbricht.
Tuberkulose ist in sehr vielen Aquarien latent vorhanden,ohne daß der Pfleger unbedingt etwas davon merkt.Erst wenn sich Bedingungen verschlechtern kann es zum akuten Ausbruch kommen.In vielen Fällen stirbt nur mal hier und da ein Fisch,ohne das der Pfleger genau weiß was der Grund dafür war.
Wie ich bereits erwähnte,übertragen sehr viele Fadenfische die Erreger für Tuberkulose.Der damals aufgetribene Bauch deines Fafi -Weibchens,sowie das Aussehen des Antennwelses jetzt lassen mich einfach überzeugt sein,daß es nicht nur Kampfspuren sind.Am Schwanzende des Antennenwelses (Bild 2) läßt sich auch so ein Aufbruch erkennen.Beim besten Willen ist das nicht mehr harmlos!! Aber ich möchte nur helfen. Ich habe während meiner langjährigen Tätigkeit in einem Zoofachgeschäft schon hunderte ähnliche Fälle gesehen.Nur nicht auf einem Bild ,sondern in der Realität.Ich würde es Dir wirklich wünschen,daß ich mich irre !!
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum