![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Babywels
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
|
@Daniel
Hanon le ![]()
__________________
Ash nazg durbatul |
|
|
|
|
|
#12 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hallo ,
wie schaun denn jetzt die werte aus?? wir haben auch das prob, aber so langsam kommts wieder bei! ich hoffe nur, ws bleibt auch so. uns hat man empfohlen, von unserem gr. becken ( nitrit-wert nicht messbar) ewas filterwatte in das kl. becken ( nitrit-wert unermesslich hoch) zu packen. haben wir auch gleich gemacht und seit dem geht es stetig bergab mit den werten. deine jetzigen werte würden mich mal interessieren! lieben gruß bine |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Babywels
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
|
Ja also es wird schon etwas besser.es ist zwar immer noch zu hoch, aber inzwischen zeigt der Test nicht mehr rot sondern ist schon zwischen gelb und orange, also wirds wohl langsam wieder...
dafür wirds im kleinen Becken jetzt auch schon orange.
__________________
Ash nazg durbatul |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
... im kleinen Becken braucht ihr mit Wasserwechsel nicht warten bis dort rot angezeigt ist. Was raus ist, ist raus und auch wenn ihr erstmal einen "kleinen" Wechsel macht. Beste Grüße Elko |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Babywels
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
|
Ja, danke, wir wechseln schon seit 2 Tagen
![]() Jetzt wirds dann wohl hoffentlich bald überstanden sein
__________________
Ash nazg durbatul |
|
|
|
|
|
#16 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
tut euch und den Fischen einen Gefallen und gebt die Skalare schnellstmöglich ab. Die habe in einem solch kleinen Becken nix zu suchen. Damit, daß euer Händler euch die "guten Gewissen" empfohlen hat, hat ersich eigentlich schon disqualifiziert. Die gehören in Becken mit mindestens 50 cm Beckenhöhe und minimal 100 cm Länge. Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Babywels
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
|
Wir werden sie ihm eh zurückbringen, spätestens wenn sie grösser werden, denn es sind ziemlich fiese Fische...
__________________
Ash nazg durbatul |
|
|
|
|
|
#18 | |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo,
Zitat:
, zumindest nun das Beste draus machen und das nächste Mal ... )Beste Grüße Elko |
|
|
|
|
|
|
#19 |
|
Babywels
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Innsbruck
Beiträge: 24
|
Ja, ich weiss eh
![]() Wir haben die Störenfriede vorläufig mal von denen getrennt die sie immer piesacken. Mal sehen wies weiter geht. sie scheinen sich ja wohl zu fühlen, und sie sind auch nicht sehr gross.mal schauen wie gross sie werden...gibts kleinere Arten eigentlcih auch? ich glaube es ist eine Zuchtform namens Koi-Skalar-weiss jemand was darüber??
__________________
Ash nazg durbatul |
|
|
|
|
|
#20 |
|
L-Wels
Registriert seit: 02.10.2003
Beiträge: 376
|
Moin,
du schreibst ja weiter vorne von dem "grossen" Becken mit 112 Liter. Daraus entnehme ich, das die "Trennung" jetzt dazu geführt hat, dass die Skalare in einem noch kleineren Becken sitzen. Ich kann leider die Sprache nicht, die scheinbar deine Muttersprache ist, aber so noch mal im Klartext: Euer Becken ist schon überfüllt ! (auch ohne Skalare ) Hier gibt es nix abzuwarten, die Skalare haben in keinem Becken unter ca. 200 L etwas zu suchen ! Tut euch und den Fischen einen Gefallen, gebt die Skalare in gute Hände und macht euch auch mal Gedanken über eure "Fischsuppe" Gruß
__________________
Olli --------------------------------------------------------------------------- www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse --------------------------------------------------------------------------- |
|
|
|