![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: FFM
Beiträge: 41
|
![]() Hallo,
ich hab noch 2 offene Fragen :-) Zum einen würd ich gern diejenigen unter euch fragen die L-Welse halten und dies in einem Bepflanzten AQ tun wie sie den Kies sauberhalten. Normalerweise saugt man ja den Kies mit einem Handelsüblichen Mulmsauger ab. Nun dachte ich mir aber das dies nicht besonders leicht ist ohne das AQ komplett auszuräumen und zum andern sicher mehr stress für die Tiere bedeutet als wenn ich keinen Kies im AQ habe und nur die Glasscheibe mit einem Schlauch absauge. So ist es im Moment bei mir. Kein Kies/Pflanzen. Nur die Höhlen (thx @ Kais ^^) und eine grosse Wurzel. Was Natürlich echt einfach ist weil sich so alles ganz schnell und einfach absaugen lässt beim WW. Und da viele Züchter ihre Becken genau so eingerichtet haben dachte ich mir kann das doch nicht schlecht sein. Und es ist definitiv weniger Arbeitsaufwand. Auf der anderen Seite denk ich das sich die Tiere in einem bepflanzten AQ wohler fühlen würden...deswegen die Überlegung doch wieder Kies ins AQ zu geben... Kurzum: Gibt es möglichkeiten das absaugen einfacher zu gestallten (nicht das aq auszuräumen) und ist das Kiesabsaugen stressiger für die Tiere als wenn man nur die Glasscheibe absaugt? (Kies krazt auf der Glasscheibe?!?) Und zum Wasserwechsel hab ich folgende Frage. Man wechselt ja das Wasser um das Nitrat welches sich im Wasser befindet herauszubekommen bzw zu verdünnen....Aber was ist wenn garkein Nitrat im Wasser ist? Stichwort Efeutute...Sollte man trotzdem WW machen oder ist der WW wirklich nur dafür gedacht das Nitrat zu verdünnen? Oder würde auch 1 mal WW pro Woche genügen? Vielen Dank für eure Meinungen und Tipps. LG René Geändert von Limitless (14.09.2005 um 16:32 Uhr). |
![]() |
![]() |