L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2005, 09:29   #11
Vlekkie
Jungwels
 
Registriert seit: 06.07.2005
Beiträge: 28
Hi,

Danke, es geht Gottseidank wieder! Werde aber im Zukunft vorsichtiger sein mit Gurken etc. (kleinere Mengen)!

Dann noch eine Frage, Corys sind ja Schwärmtiere. Momentan haben wir also 5 im 112l Becken. Wieviele sollten wir noch dazu nehmen?

Weiter schwimmen noch 8 (werden 10) Otocinclus rum, 1 Ancistrus, 1 Panaquolus, 1 Bratpfan (alle 3 noch klein), 3 Zwergwiersalmler (werden auch 10) und einige Beilbauchen (werden später auch noch ein bisschel aufgestockt).

Grüße,

die Loïs
Vlekkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 18:55   #12
marita
Babywels
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 18
Hallo Lois,

Panzerwelse sind Fleischfresser soviel ich weiß.

Ich füttere meine mit Frostfutter ( Rote und Schwarze Mückenlarven, Tubifex, Artemia). Im Sommer Lebendfutter aus der Regentonne und Futtertabs von Sera für Welse und Saugschmerlen.

Aber ganz verrückt sind sie nach lebenden Roten Mückenlarven.

Versuchs mal

Marita
__________________
Besatz: 200 Liter
15 Rote Neons, 3 Roter vom Rio
1 normaler Antennenwels
3 gestreifte Dornaugen, 2 zimtfarbene Dornaugen
10 Goldstreifenpanzerwelse (Schultzei)
marita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2005, 08:25   #13
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Zitat:
Zitat von Vlekkie
Dann noch eine Frage, Corys sind ja Schwärmtiere. Momentan haben wir also 5 im 112l Becken. Wieviele sollten wir noch dazu nehmen?

Weiter schwimmen noch 8 (werden 10) Otocinclus rum, 1 Ancistrus, 1 Panaquolus, 1 Bratpfan (alle 3 noch klein), 3 Zwergwiersalmler (werden auch 10) und einige Beilbauchen (werden später auch noch ein bisschel aufgestockt).

Grüße,

die Loïs
Hi,

ich denke das reicht an Besatz. Ob nun 5 oder 7 Corys ist auch egal.
Mehr Fische würde ich dort nicht mehr hineingeben, da Du recht viele verschiedene Arten drin hast und von denen auch zum Teil recht viele.
Halte auf jeden Fall die wöchentlichen Wasserwechsel ein.

Gruß Gitta

Geändert von Gitta (14.10.2005 um 08:27 Uhr).
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum