L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 04:31   #11
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Bart,

und ob Kois dauerhaft 25°C mögen wage ich auch zu bezweifeln.
Mit den Welsen ist es so, wie weiter oben schon geschrieben steht. Gebirgsharnischwelse mögen eher kältere Temperaturen. Also schau doch einfach mal in der Literatur nach, welche Wasserwerte die gewünschten Welse benötigen und entscheide Dich dann, ob Du diese Welse dann pflegen möchtest. Des Weiteren würde auch ich keine Kois oder Wildkarpfen mit Welsen in einem Becken pflegen.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 07:08   #12
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
Ich Dank euch wirklich für diese Informationen, möchte nähmlich nichts falsch machen.Hab gestern alle Fische in mein 350L Becken getan und in meinem großen 800L Becken die Temperatur erst mal auf 32°C erhöht um mögliche feindliche Bakteriern abzutöten.
Tuh heut,sobald die Temperatur auf ca.25-28°C ist den Wabi rein.
Und die anderen(Karpfen,Koi) bleiben fern... wird ein Wels AQ -Habt Wirklich Recht-

Das war ein Opa der ein PrivatAquaristikGeschäft hat und der meinte das,er meinte auch kois mögen es garnicht kalt sondern eher 25-28°C.
Er hat früher gezüchtet,hat auch jede menge Auszeichnungen hängen.
Meinte in Asien haben die kois meistens diese Temperatur und blühen dann erst richtig mit ihrer Farbe und mit ihrem Wachstum auf. KEIN KALTWASSER
Die Welse(L-024,L-025) stört die Temp von 25,26°C auch nicht
mh irgendwie lebt der in seiner eigenen welt,oder er hat so gute Erfahrung gemacht
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:15   #13
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
Hab ein bisschen gegoogelt
Pseudacanthicus serratus Rotflossiger Kaktuswels, "L-024" Temp.: 24-27°C
Pseudacanthicus leopardus Xingu-Kaktuswels, "L-025" Temp.: 24-27°C

also hatte der ja nicht ganz unrecht 28-30°C wär bissl viel
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:22   #14
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo Bart,
woher hast du diese Angaben?
Die Tiere stammen aus dem Rio Xingu und dem Rio Tocantins - und die sind "wärmer"...

Was natürlich nicht heißt, dass du die Welse bei 26° C nicht halten kannst...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:26   #15
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
https://www.aquarien-center.de/pseud...s_serratus.htm

und

https://www.aquarien-center.de/pseud..._leopardus.htm

überzeug dich selbst
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:33   #16
Aynim
L-Wels King
 
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
Hallo,
das Problem bei solchen Angaben, besonders bei Händlern ist, dass sie die Fische um jeden Preis verkaufen wollen und oft selber nicht wissen was sie verkaufen.
Ich habe Auch Aquaristikbücher da stehen Hypancistrus mit 24-26Grad drin.
Da man den Tieren möglichst naturgetreue Umgebungen schaffen sollte denke ich das man ihnen auch die nötige Temperatur geben sollte.
Im Rhein leben ja schließlich auch keine tropischen Harnischwelse.

Gruß Alex
Aynim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 09:43   #17
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
Danke danke jungs (und mädels)

was sagt ihr.....
morgen reindamit??? oder ist es ein Risiko, weil mir ja vor kurzem ein antennenwels gestorben ist und der ja eigentlich sehr robust ist
(hab alle fische raus genommen und auf 32 grad erhitzt (mögliches Bakterium abtöten).... warte bis wieder auf ca. 26-27°C runtergeht und tuh dann den Schilderwabenwels rein) sollen die L-welse drauf folgen???

Geändert von Bart0 (05.10.2005 um 09:54 Uhr).
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 10:37   #18
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Bart,

nun weiß ich nicht, welche Bakterien Du mit 32°C abtöten willst. Die meisten vertragen bedeutend höhere Temps. Selbst Ichty bleibt da noch am Leben.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 10:58   #19
Bart0
Jungwels
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 31
keine Ahnung mitlerweile weiß ich nicht wie verlässlich Informationen aus dem Internet sind(und ich heitzte gestern bis 01.00uhr)

Meine nicht Informationen von euch,sondern eher Google-Kram und so.

Hat mir einer geflüstert,kein plan woher ich den herhab,irgendwo aus dem netz.

Könn die den rein oder ist das Risiko zu hoch (wasserwerte habt ihr, temp 27-28°C vor einigen Tagen starb jedoch ein Antennenwels(ziemlich jung),die sind eigentlich robust

Weiß nicht was tuhn,wirklich
Bart0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 11:41   #20
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Bart0
Weiß nicht was tuhn,wirklich
Hallo Bart!

Was willst du denn hören? Die Entscheidung mußt du schon selber treffen, und einiges an brauchbaren Tips hast du doch schon bekommen (von Leuten, die Ahnung haben).
Es liegt jetzt bei dir, ich wüßte auch nicht mehr, was ich dir noch sagen sollte!
Nur du bist für deine Fische verantwortlich.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum