L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2005, 18:26   #11
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

danke schonmal für die Antworten, meine Hexen sind 10 (Weibchen) -12 (Männchen), also deutlich größer als 6-8 cm ?!
Ich habe nochmal drei Bilder angehängt, als Baby, halbwüchsig und ein mehr oder weniger ausgewachsenes Weibchen.
Das zweite Bild (von den ersten drei) trifft die Färbung ganz gut, ich vermute das erste (in der Röhre) dort war mit Blitz.

Gruß,
Karsten

Geändert von Karsten S. (15.01.2007 um 18:54 Uhr). Grund: Bilder gelöscht
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 12:24   #12
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

das hilft mir zumindest nicht so wirklich weiter. Vor allem, weil das Tier auf dem letzten Foto so ganz anders aussieht als das Tier auf dem ersten. Das erste sieht aus wie H. sp. "Amazonien", aber das andere Tier? Keine Ahnung. Dem Nachwuchs kann man nicht wirklich gewinnbringende Infos abringen .

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 13:14   #13
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi Martin,

Nöö, das erste würde ich nicht als H.sp."Amazonien" bezeichnen.
Zum einen ist die Rückenflosse zu klein und zu stark gezeichnet. Zum andern weist die abgebildete Art ein anderes Zeichnungsmuster auf als H.sp."Amazonien". Auch sehe ich nicht die 5 Odontodenreihen entlang des Körpers, die man trotz der Qualität des Bildes erkennen müsste (jedenfalls die unteren 3).

Ich meine aber auch dass die Tiere farblich nicht zusammen passen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 17:12   #14
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

die Welse sind definitiv alle von der gleichen Sorte, ich habe ursprünglich 4 gekauft (1W,3M) und Rest ist alles Nachzucht, andere Hexenwelse habe ich nie gehabt und die Fische sehen im Becken auch alle gleich aus.

Der Wels im Spinat (links neben dem Baby) war ca. 4-6cm groß, die kontrastreichere Färbung verschwindet dann später.
Hier nochmal ein Foto von einem Männchen, ich weiss besonders scharf sind sie alle nicht...
Soll ich nochmal versuchen, ein besseres Foto von einem Männchen/Weibchen zu schießen ?!

Gruß,
Karsten

Geändert von Karsten S. (15.01.2007 um 18:54 Uhr). Grund: Bild gelöscht
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum