![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welspapa
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
Hi Leute!
Tut mir leid wenn sich das jetzt ein bisschen Makaber anhört aber wie entsorgt man eigentlich einen 40cm Fisch? Porzellan-Express sollte wegfallen! Bestellt man da nen Leichenwagen? =)! MFg Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Zitat:
für so etwas braucht es nicht nur Wochen sondern sogar Monate !! Jetzt stellt sich nur noch die Frage,warum so ein Zustand nicht eher auffällt ?? Wieviel Futter und was stand ihm zur Verfügung ?? Selbst bei Darmparasiten dauert es eine Ewigkeit,bis so ein Tier stirbt. Gruß Deedel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque armbrusteri l027 und l090 | keksl | Loricariidae | 2 | 02.01.2009 17:04 |
kurzzeitige pflege von Panaque armbrusteri L027 | Welsanfänger | Loricariidae | 4 | 27.03.2007 12:51 |
Panaque armbrusteri L027 | welse cool | Loricariidae | 3 | 27.01.2007 13:08 |
Erfahrungen zum Panaque armbrusteri L027, Panaque nigrolineatus L190 / L191 Panaque (cf. Nigrolineatus) | Amberstar | Loricariidae | 7 | 17.01.2007 14:45 |
Panaque armbrusteri L027 vergesellschaften | kieselstein | Loricariidae | 2 | 27.02.2006 11:21 |