L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2005, 06:29   #1
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
wenn es das erste Gelege ist, was das Männchen pflegt, solltest es vielleicht in Ruh lassen und auch ein Verlust mit einbeziehen. Doch das Männchen muss die Pflege erlernen (zumindest war es bei meinen Hexen so) und da würde jeder Eingriff das Männchen vielleicht verschrecken (bei meinen war es selbst die Taschenlampe die es abhielt weiter drauf rumzuhüpfen). "Du willst doch gut angelernte Väter haben"
Andererseits kannst sie in ein Einhängebecken überführen, kommt halt auch auf die äußeren Umstände mit an vom AQ, aber ein Beckenwechsel würd ich dir nur bei gleichen/ähnlichen Wasserwerten anraten (am Besten mit Wasser-Umfüllung).

Nur die L 168 können ebenso störend sein, wenn sie in die Höhle hineinkommen.

Ich denk mir eine "unberührte" Aufzucht zum Anfang ist besser, als jedesmal einzugreifen, denn das kann man, wenn sie es nicht hinbekommen bei späteren Gelege immer noch tun und ist nicht so einfach zu bewerten und mit vielen kommenden Erfahrungssammlungen verbunden.

MfG sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 06:44   #2
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
hi sven,

danke dir für deine antwort.

natürlich möchte ich " gut angelernte" männchen haben!

wie gesagt, habe ich ja auch schon einiges gelesen. da stand dann auch immer ( oder meistens), das das erste gelege schon mal mit verlusten zu verzeichnen ist, da die männchen eben halt noch nicht so bewandert sind in der brutpflege.

weshalb ich auf den gedanken gekommen bin, sie ins andere becken zu setzen, war halt die tatsache, das die kaiserbarschbabys ( etwa 1 cm ) meines mannes sich mit in diesem becken befinden. da mach ich mir so einwenig sorgen, weil die wirklich gut in die höhle passen würden. außerdem habe ich über hexen so rausgelesen, das sie nicht gerade die beste verteidigung an den tag legen, wenn es darum geht, ihr gelege zu beschützen!
zum anderen sind ja noch die panaques mit drin. die würden zwar auf keinen fall in die höhlen passen, aber ich bin mir halt auch nicht sicher, ob die mir nicht damals die anderen 3 L168er angenagt haben.

die L168er passen meiens erachtens nicht in die höhle und sind, wohl aufgrund des weiblichen mangels, recht friedlich und nur zu zweit.

deshalb meine überlegung.

da es sich aber um das erste gelege handelt, sollte ich es aber vielleicht doch da lassen, wo es jetzt ist. nur dann kann ich auch sagen, welche fische ( ob kaiser oder panaque) ein prob darstellen.

was ich aber sagen kann, ist, das sich papa-hexe sofort über seine eier legt, wenn ich ans becken rankomme und in die höhle gucken will. also, das funtz schonmal, das aufpassen.

ich denke, das ich, wenn ich sehe, das ein kaiserbaby da ran will, immer noch die höhle mit papa-hexe rausholen kann. die wasserparameter sind zwar ähnlich aber nicht 100%ig die gleichen. aber da hast du mir ja schon einen guten tip gegeben. danke auch dafür.

so, das war nun ganz schön lang für so frühe stunden.

nochmal danke für die hilfe

lieben gruß

bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum