![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Babywels
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: D
Beiträge: 16
|
Oh man, ist ja echt schwierig!!!
Hallo Fachleute!
Also langsam verliere ich den Überlick! Kann mir denn mal irgendjemand sagen, wo genau die äusserlichen Unterschiede bzw. Erkennungsmerkmale der einzelnen Arten zu finden sind?! Hypancistrus, Peckolita, Panqolus, Ancistomus... Da verliere ich doch bald den Überblick! Ich ärgere mich eh schon, da mir der Wels als L333 verkauft wurde! ![]() LDA20 käme vielleicht tatsächlich in Frage. Zumindest wenn ich nach dem Farbbild und der Zeichnung gehe! Sollte ich diesen Wels dann auch in Gruppen halten?! Ist dieser Wels ein Problem in Vergesellschaftung mit L075, L002 und Ancistrus sp (normal)? Bis dato gab es keinerlei Anzeichen dafür! ![]() Grüsse vom ratlosen Baeltes |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Hi!
Ja wenn man Ancistomus anerkennt ist es einer...wenn nicht ist es ein Peckoltia sp. @baeltes ich kenne jetzt die Preise nicht, finde diesen Fisch aber sehr viel interessanter als L333, der ja mittlerweile als "gewöhnlich" bezeichnet werden kann. gruss Christian |
![]() |
![]() |