L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2005, 14:39   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Bratpfannenwels zum identifizieren

Hallo
Kennt den einer?
gekauft als "Laubwels" und liegt bei mir im Sammelsurium Becken rum.
Grösse 8cm



manchmal ist er aufgebläht und erinnert mich an einen Kugelfisch







Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 14:44   #2
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo udo!

schaumal-vielleicht findest du ihn da

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 21:25   #3
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo

Der früher als Bunocephalus bekannt,heute als Dysichthys:Bratpfannenwels bekannt .Die Kopfform (Panzerplatte ist anders als bei Aspredo cotylephorus ha be neweile selbst überlegt ob ich mir welche zulege

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 21:32   #4
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Martin
danke für den Tip.
Dysichthys coracoideus also? Wobei der bei Google zweifarbig abgebildet ist, meine sind aber einfarbig. Oder giebts verschiedene Dysichthys .sp
Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 21:44   #5
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo

Es gibt auch einfarbige ich habe es irgend wo gelesen finde es jetzt leider nicht.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 21:53   #6
outsider1801
Welspapa
 
Benutzerbild von outsider1801
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
Hallo Udo

Ich gehe einfach mal davon aus das du die Datz vom 11/05 seite ab38 hast da kannst du sogar sehen wie die Peitschenwelse ihre eier auf der Bauchunterseite tragen so solen es auch die braties tun.

Gruss Martin
outsider1801 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum