![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
|
Hi Tom
Ich habe zwar auch ein Weib das richtig schön Laichansatz zeigt, aber bis jetzt ist noch nichts passiert, aber das wird schon noch. Ich warte einfach mal ab. Zum Thema Junge aus den Höhlen zu bekommen habe ich mal gelesen das welche Röhren verwenden die beidseitig offen sind und eine Seite wird dann mit Kork verschlossen. Hier zu sehen https://www.l46.at/haltung_nachzuchten.htm MfG Jens |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
ja geduld ist angebracht. eines meiner weiber hatte 3 monate einen dicken bauch bis sie endlich mal abgelaicht hat. hatte zwischendurch angst daß sie noch platzt.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Zitat:
so gehts mir mittlerweile mit meinem einem L333er Weib - die wird immer dicker und der Macker kommt noch ned en mal auf die Idee sich eine Höle auszusuchen....naja, Geduld ist angebracht - wie sagt Coeke immer: sind doch keine Legehennen...oder so ähnlich MfG Sandor
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Beiträge: n/a
|
Hö Sandor,
Zitat:
![]() Naja, wenn sie soweit sind, kann man schon mal versuchen nachzuhelfen. Platzen werden die Weiber wohl nicht, nur wenn schon mal ein Laichansatz da ist, warum den nicht nutzen? Mal mit einen Eimer frisches, kaltes Wasser auf die "Mützen" des vermehrungsunlustigen Kerls und der dicken Dame geben, ist nur eine unter vielen Maßnahmen, die man vielleicht anwenden könnte, neben Geduld natürlich. *gg* Gruß, Corina |
|
|
|
|
#5 |
|
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Huhu!
@Biber:Mein Freund war auch nicht so begeistert... Bin am wochenende 800km für 4 L134 gefahren. Die ich übrigens aus erkelenz geholt habe... das muss da irgendwo in deiner Nähe sein, glaube ich ![]() Gruß Lena |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Wels
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: 67547 Worms
Beiträge: 89
|
Hi,
nun noch nen bissle OT.... Zitat:
Ach was, wo de Recht hast haste Recht ![]() Finde die Aussage einfach nur zu treffend, denn leider gibts noch immer Leuts die da was verwechseln mit ner Legebatterie (ich will hier nun niemanden angreifen, is nur so in den Raum geworfen..) @Biber bin knapp über 900 Km für L46 gefahren - ich denke das ist ganz normal für "durchgeknallte" Hobbyisten. Ich bin sogar schon mal nach Französisch Guyana geflogen um Vogelspinnen zu sammeln... MfG Sandor
__________________
Ich halte in meinen Becken folgende L-Welse: L18, L46, L81, L110, L129, L168, L174, L177, L181, L333 |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Welspapa
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: München
Beiträge: 196
|
Hi tom,
hab mich nur gefragt obs stressfrei ist, da es bei meinen l 201 eigentlich auch an der zeit wäre, dass ich die kleinen + papa aus der höhle hole ....
__________________
Gruß Andi L46+|L 134|L174|L399|L400+ (L199+|L201+|L333+) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Schwalmtal
Beiträge: 41
|
Hallo unclesam,
Thx für das Angebot,aber ich glaube fast das ist nicht kürzer.Ich komme aus der Nähe von Mönchengladbach.Hier in meiner Nähe sind jedenfalls nicht viele die L-134 nachziehen und verkaufen.Von daher werd ich schon nochmal fahren zum KaiS.Das sollte ja keine Beschwerde sein,Ich fand es halt nur schade,da es ja doch 300km(hin+Rückfahrt sind,und das macht man "normalerweise" ja nicht mal eben so nur für Welse. Wo wir gerade dabei sind... Wer von euch ist denn noch so "Verrück",und fährt solche Strecken nur um Welse zu holen? Meine Frau sagt schon ich hab nen Knall für 5 Welse soweit zu fahren. ![]() ![]() ![]() @KaiS Sorry,das sollte sich wirklich nicht wie eine Beschwerde anhören.Ich bin ja auch wirklich zufrieden mit den kleinen.Wäre schön wenn Ich irgendwann, wenn Du nochmal welche nachzuchten hast,nochmal 5 stück holen könnte. Gruss Markus |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
Zitat:
also stressfrei ist mit sicherheit die falsche beschreibung für das herausschütteln der kleinen aus der höhle.
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 18.06.2006
Ort: 97618 Wollbach
Beiträge: 254
|
Hallo, bin am Wochenende auch über 350 km für Welse gefahren, demnächst
steht ne Tour mit über 500 km an. Meine Freundin versteht das zum Gück.
__________________
liebe Grüße Daniel
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Erstes L270 Gelege | didi371 | Zucht | 15 | 18.02.2006 11:15 |
| Mein erstes Gelege vom L066!! | Schoenchen | Zucht | 27 | 15.02.2006 15:27 |
| Gelege von L264 | m@rtin | Zucht | 7 | 10.02.2006 21:52 |
| L046 Gelege und auch schon Kleine !? | Megaclown | Zucht | 7 | 26.08.2005 15:39 |
| L134 Aufzucht | Tritonus | Zucht | 25 | 17.04.2005 16:09 |