![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Beiträge: n/a
|
Hi,
Zitat:
Nicht ganz einfach zu erklären, warum der pH um 7 stehen bleibt und die KH verschwindet...bei einem (alten) Torf-gefilterten Wasser. Vor allem ohne weitere Informationen über das Becken..."nackte" Zahlen können da nur zu Spekulationen führen...wer den pH hoch und die KH runtertreibt, kann man aus diesen Werten nicht erkennen. Nur DASS es so sit. |
|
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin Jörg,
bereitest Du Dein Wasser irgendwie anderweitig auf ?? Denn ich kann mir nicht vorstellen,daß Du den Kh- Wert nur mittels Torf gesenkt hast und schon garnicht,wenn Du ihn über einen so langen Zeitraum in Gebrauch hast. Kann es sein,daß Du irgendetwas beim messen falsch gemacht hast ?? Ich möchte Dich jetzt nicht für dumm erklären,aber kein Mensch ist ohne Fehler ;-) u. mir ist auch schon so manches Ding passiert,wo ich mir hinterher an den Kopf gefasst habe. Manchmal sind es ja nur Kleinigkeiten die man übersieht. Bei einem KH-Wert von 1 müsste der PH-Wert schon längst unter 7 sein.So ist es bei mir,ohne das ich CO2 oder etwas anderes zusetze. Bist Du sicher,daß Du auch keine Fehler beim eichen Deiner Sonde gemacht hast ?? Ich hatte mal ein Problem ,da lag es aber an der Eichflüssigkeit. Gruß Deedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Walter,
Zitat:
Zitat:
Beste Grüße Elko PS: Ist wohl die Frage "wer wo was nicht richtig gelesen hat". Auf diesem Niveau werde ich aber nicht mit Dir diskutieren. Wenn Du eine andere Meinung hast, ist das ok. Deine offensichtlich falschen Behauptung, kannst Du Dir aber sparen. Geändert von L-ko (13.01.2006 um 15:31 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
|
Hallo
Ob ich einen Fehler beim eichen gemacht habe , weiß ich nicht. . . . Ich habe zwei Flüssigkeiten, nehme die eine, und stelle das Geräht auf den PH Wert, der darauf steht. . . . . Und bei der zweiten Flüßigkeit hab ich es auch so gemacht. . . . . Gekauft habe ich die Flüßigkeiten ( Echlösung PH 7, Echlösung PH 4 ) im Oktober letztes Jahr Ich bereite das Wasser nur mit Aquazac - plus auf. . . . .1Kappe auf 30L Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Moin Jörg,
ich hoffe Du eichst die Elektrode nicht in den Behältnissen wo die Lösung drin ist oder ??? Gruß Deedel |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Das macht nichts, es ist eine Pufferlösung, die kann schon was verkraften. Ich musste beruflich auch mal PH Elektroden eichen, täglich, hab nie die Lösung umgeschüttet obwohl vom Hersteller empfohlen. Gegenkontrolle Messstäbchen. Die Werte gingen nie ausseinander. Wehe jetzt kommt einer von wegen Ratestäbchen. mfg |
|
![]() |
![]() |
#17 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
moin,
was du benutzt "Ratestäbchen" ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Wels
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
|
Zitat:
Anweisung der Firma Dennerle Gruß Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Wels
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Witten
Beiträge: 90
|
Hallo
2Tage nach dem 30% tigem Wasserwechsel : KH 2,2 PH 7,4 Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Jörg,
... hast Du mal mit Tröpfchentest gemessen. Einmal lag bei mir auch so ziemlich alles (Controler-Elektrode und pH-Stift)nach dem Kalibrieren daneben. Das Problem war bei mir höchstwahrscheinlich die Eichlösung. Theoretisch hätte diese aber auch in Ordnung sein müssen. Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |