L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 20:09   #201
Blues-Ank
L-Wels King
 
Benutzerbild von Blues-Ank
 
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
Hi!

Naja, wenn man 1 oder 2 Exemplare hat wird das wohl schwerlich gehen, aber wen man nen Eimer mit 100 Tieren vor sich zu stehen hat, kann man denk ich mal schon Unterschiede erkennen. Ob sich diese Unterschiede später in genau der angenommenen Verteilung manifestieren sei mal dahingestellt. Aber ich halts für möglich. Lies mal In der Amazonas Nr. 18/2008 auf Seite 42 im Artikel "Kreuzung möglich: Pseudacanthicus leopardus und L114" von Parha und Reclos den vorletzten Satz

LG Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues...
Blues-Ank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 07:10   #202
firewriter46
L-Wels
 
Benutzerbild von firewriter46
 
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen

Ja klar 3 cm groß der Wels und Geschelchtsbestimmung.
Sorry das nehme ich dir nicht ab.
Hallo,

das ist aber so. Und da bin ich sicherlich nicht der einzige. Dass das nicht zu 100% stimmen muss, ist auch klar. Aber eine Tendenz ist oftmals sehr deutlich zu erkennen.

Zitat:
Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man Beitrag anzeigen

Naja, wenn man 1 oder 2 Exemplare hat wird das wohl schwerlich gehen, aber wen man nen Eimer mit 100 Tieren vor sich zu stehen hat, kann man denk ich mal schon Unterschiede erkennen.
...genau so ist es. Das setzt natürlich eine bestimmte Auswahl an Tieren voraus. Hat man ein Einzeltier, ist das wirklich schwer. Ich hab damals mit einem Züchter aus 30 Tieren ausgewählt, alle ca. 3cm. Er hatte sie in einem Eimer separiert und wenn man von oben auf die Tiere gesehen hat, war es ganz deutlich. Damals war das für mich als Laie sogar ersichtlich - zumindest nachdem er es mir erklärt hatte.

Und das Bild von Farid hier spricht auf jedenfall für unterschiedliche Geschlechter. Da bin ich mir relativ sicher!
__________________
MFG,
Firewriter46
Enrico
firewriter46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 17:45   #203
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Ansgar


Zitat:
Zitat von Blues-Ank_AKA_Aqua-Man Beitrag anzeigen
Lies mal In der Amazonas Nr. 18/2008 auf Seite 42 im Artikel "Kreuzung möglich: Pseudacanthicus leopardus und L114" von Parha und Reclos den vorletzten Satz
LG Ansgar
Was soll ich dort lesen?
Das Pseudacanthicus die gleichen Geschlechtsunterschiede( Körperbau,
Bestachelung und höhe der Rückenflosse) hat wie ein Hemiancistrus?

In der Größe unmöglich, auch bei Pseudacanthicus.

Wenn du das kannst, dann werden sich bei dir bald viel melden.

Das wird ja immer toller!


Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de



Geändert von Hummer (21.08.2009 um 18:59 Uhr). Grund: Vollzitat auf das wesentliche reduziert!
michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 18:54   #204
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hallo ihr zwei,

eure Diskussion, wer was kann und wer nicht passt hier überhaupt nicht zum Thema.

Der Thread wird durch seine Grösse sowieso unübersichtlich, also ab jetzt nur noch sinnvolle Beiträge zum Thema.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 23:27   #205
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
...dieser Thread ist ja eh unglaublich gross...21 seiten seit wenigen monaten...und 13.443 hits...und das nur weil es meine 200er nicht lassen können

UPDATE:
29 jungfische zappeln gesund vor sich hin. der ausfall war dies mal sehr gering! einmal mehr kam der bock einmal aus der röhre als ich besuch hatte. ich nam ihn einmal mehr und lies ihn in die höhle gleiten...danach war ruhe mit rumzappeln, und er fächelte weiter.

L134:
den grössten hit habe ich gestern erlebt. ein männchen mit gelege. am tag darauf...wels weg gelege alleine. den zitternden wels auf der selben etage in der höhle nebenan müsste es gewesen sein...??? ich nahm ihn eier stopfte ihn in die röhre und dort blieb er auch und fächelte wie ein grosser...nun ist er in EHK seit zwei tagen...unglaublich echt!

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 03:25   #206
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
UPDATE:
langsam aber sicher habe ich den Rhythmus gefunden...
das Paar(L200) ist wieder in der Röhre:!:

das 5 gelege in diesem jahr...
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...

Geändert von farid (20.09.2009 um 03:35 Uhr).
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 07:25   #207
L80KR
L-Wels
 
Benutzerbild von L80KR
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 346
Wow echt nicht Schlecht sind ja richtig Produktiv deine Kleinen

was hast du dennen den gegeben das sie so Produktiv sind
__________________
Mfg Michael
Ich pflege L020, L024, L046, L080+, L173, L174, L201+, L204, L205, L243, L260, L265, L314, L400, L427+, LH20, Ancistrus sp. Gelb-Schwarzauge+, Corydoras aeneus+, Corydoras guapore, Corydoras sterbai, Nannoptopoma sp. "Peru", Pseudohemiodon apithanos, Pseudohemiodon Peru III, Sturisoma aureum

L80KR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 12:55   #208
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
hi michael,
gegeben nichts...ich pflege sie im schlafzimmer (trick75)

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 20:42   #209
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
...die lage hat sich beruhigt...die hütte ist wieder leer...diesmal war's wieder eine mit seiteneingang...

aber die eier sind noch nicht gelegt...

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 20:39   #210
farid
L-Wels King
 
Benutzerbild von farid
 
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
UPDATE:
nach einer längeren phase von nix...erneut eine Röhre mit fronteingang sehe ich heute ein weibchen das von einem der grossen böcke gezittert wird...ob's was wird...schliesslich ist weihnachtszeit

farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank...
farid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L95 getrübte Augen Cattleya Krankheiten 23 20.09.2010 21:18
Wels hat plötzlich rote Augen stefan4me Krankheiten 10 29.09.2009 19:50
L-239 blutet um die Augen und .. justizia94 Krankheiten 25 27.01.2007 21:14
Bilder von Augen L066 Michael Loricariidae 8 16.02.2005 12:09
Die Augen der Welse ~~FISHWORLD~~ Loricariidae 14 12.10.2003 12:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum