L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Ernährung der Fische
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig?

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 19:47   #201
Killifisch
Babywels
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 14
Hi
ich hab gute Erfahrungen mit Tomaten und Gurken.
An die Tomaten gehen besonders gern die L 144 ran. Meine L 66 sind irgendwie nicht so Gemüse hungrig...

hat jemand erfahrungen mit Zwiebeln??

mfg Jupe
Killifisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:39   #202
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
Hallo,

Interessant was hier so abgeht wenn es sich ums Essen dreht.
Macht ihr bei euren eigenen Speisen auch so ein Heckmeck?

Ich habe mir alles aus diesem Tread gut durchgelesen und möchte dazu sagen:

Ich füttere meinen Welsen seit 2 Jahren regelmäßig gemüse und ab und an auch mal Obst (wenn meine Tochter mal was übrig lässr).
wer kocht in der freien natur das Obst und Gemüse ab befor es in den Fluss fällt?
HM...
Meine Welse bekommen alles roh, außer kartoffel die füttere ich nicht.
zur Frage wie es am besten auf dem Grund bleibt bzw. nicht einfach so im Becken rumtreibt:
Ich Habe mir ein Paar Blumenstangen (sind einfach größere Schaschlikstäbe) geholt und daruf spieße ich alles nach einander auf. stecke dies mit der Spitze in den Boden und siehe da, wer hunger hat stürzt sich drauf.
Soeben stach ich ein Spieß bestückt mit Paprika Gurke und Möre in den Grund, und kaum sitzt ich wieder vorm Rechner hängen schon meine 144ér dran und naschen sich nen Wolf.

das soll es von mir erstmal gewesen sein.

Gruß Silvio
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 18:55   #203
Drago
Wels
 
Benutzerbild von Drago
 
Registriert seit: 07.02.2009
Beiträge: 73
Hallo,
Zwiebel würde ich nicht verfüttern. Da sind viele schwefelhaltige Verbindungen enthalten, die auf einige tiere toxisch wirken können (Methyl-L-cysteinsulfoxid) und davon abgesehen glaube ich nicht das sie gefressen werden würde und evtl. können Welse villeicht auch blähungen bekommen? das weiß ich nicht.
habe gute erfahrungen mit gurke (Ancistrus, L168) und überbrühtem Salat (vorher abgewaschen, 10 min ziehen gelassen) (Ancistrus, Guppys). mein Hypancistrus geht da nich ran, mein Panaquolus maccus selten, der frisst lieber mal an ner Pflanze rum...
Drago ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 19:46   #204
JO_JU
Babywels
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Veitshöchheim
Beiträge: 1
Hallo,
mit Erbsen meint ihr gefrohrene oder aus der Dose ? Kann mann auch rote Paprika auch roh geben? Habe L 183; L 260 und L 316. Ein bischen Abwechslung würde auch meine Fische gut tun.

Grüsse aus Würzburg
JO_JU
JO_JU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 19:59   #205
Ludenkalle
Babywels
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 8
Hallo liebe L-er

Meine L75 fahren total auf Gurke ab.Kleine Stücken bringen bei mir aber nichts.
Die müssen schon richtig dick seien.Letzten habe ich ein 4 cm dickes Stück reingegeben und nach etwa 18 Std. war fast nur noch der grüne Rand da...

noch viel spass beim zubereiten und ausbrobieren......
__________________
Mit freundlich Grüßen Sebastian
Ludenkalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 05:07   #206
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
tiefkühlerbsen bitte
die aus der dose sind glaube ich gesalzen
rote paprika gehen auch-ja

aber du wirst halt selber heruasfinden müssen,was deinen welsen am besten schmeckt

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:47   #207
Lee
Welspapa
 
Benutzerbild von Lee
 
Registriert seit: 16.11.2008
Ort: Gütersloh
Beiträge: 104
Hi ,
Zum Brocolie:
Zubereitung: Roh , gewaschen
negativ: Stinkt nach vergammelten Kohl nach einem Tag, ein bis zwei millimeter teilchen schwiren im Wasser herrum
positiv: Golden Nuggets (L18 und L81) lieben es
Mfg Kevin
__________________
2x L018 (Golden Nuggets)
2x L134
1x L085 (Golden Nugget)
1x LDA33 ( Snowflake)
2x Antennenwels
Lee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 05:15   #208
Mulle
Jungwels
 
Registriert seit: 20.11.2009
Ort: Erlenbach am Main
Beiträge: 39
Vorab: Ich füttere Gemüse einen abend vor dem WW (dieser findet 2xwöchentlich statt, damit ist es einfacher das Becken sauber zu halten. Aufgrund dieser Tatsache kann ich evtl. keine 100%ige Aussage der negativen Auswirkung eines einzelnen Gemüses machen, da am nächsten Tag ja der WW stattfindet. Eine auffallend starke Trübung wird natürlich erwähnt.



Salat:

Nur im Sommer --> Kopfsalat aus Mamas Garten (echt Bio )
Zubereitung: keine, nur abwaschen, Fütterung von einem Blatt
Positiv: Ancistricus lieben es, bleibt meist nur der Strunk übrig
Negativ: keine - wird am nächsten Morgen entfernt (wenn noch was da ist)



Kürbis:

Standart Speisekürbis, ein Schnitz
Zubereitung: keine, rein damit
Positiv: L001 ist absoluter Fan
Negativ: keine - meist bleibt nur die Schale übrig


Wassermelone/Honigmelone:

Zubereitung: bei Wassermelonen werden die Kerne rausgepult, weil mir die Gefahr zu groß ist, das sich Kerne lösen und mein Wasser zu stark belasten
Positiv: wird auch gerne genommen
Negativ: durch den hohen Zuckergehalt belastet es das Wasser stärker als Gemüse. Daher mache ich halt hinterher einen etwas ausgiebigeren WW.




Die angegebenen Reaktionen der Tiere sind natürlich überall unterschiedlich. Auch ein Neuankömmling in meinem Becken muss erstmal lernen, dass es ja noch etwas anderes, vielleicht sogar besseres als Standartfutter gibt.
Ist das aber mal geschehen, kann man sich an den Reaktionen der Tiere nur erfreuen.




Grüße, Sandra
__________________
Grüße vom fränkischen Untermain
Mulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 12:59   #209
Lukas_W
Babywels
 
Registriert seit: 13.03.2010
Beiträge: 17
Hallo Forum,
was macht ihr wenn euer Gemüse
(Kartoffeln usw. ) nicht untergehen???

Mfg Lukas_W
Lukas_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 13:14   #210
Lenn
Jungwels
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 32
hallo
mit einen schaslikspieße geht das gaz gut einfach das gemüse auf dem spieß machen und in den boden stecken. oder tonhacken kaufen !!! kosten auch nur ein paar €ronen!
gruß lenn
__________________
5 L15 5 L129 3 Hypancistrus Contradens
Lenn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum