![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Mänchen verscheucht Weibchen
Hallo!
Mein Welsmänchen verscheucht das Weibchen immer aus seinem Höhlenrevier. Ist das ein normales verhalten oder ist er ein alter Muffelkopf? |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
das ist normal. Das machen die vor dem Ablaichen auch immer so, das Weibchen versucht so lange in die Höhle zu kommen bis das Männchen sie reinlässt und die Eiablage erfolgen kann. mfG Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Bis jetzt ist der Stand so, das beide wohl genährt sind. Seit dem letzten Gelege, wo es schief gelaufen ist, ist es jetzt 4 Wochen her. Ich warte immer auf den Moment, wo sich das Weibchen wieder in die Höhle mit begiebt.
Wart ... Wart .... Wart ... guck .. guck ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Also ich bin jetzt glaub ich schon 3 mal bei meinem Händler an wunderschönen Hochzuchtguppys vorbei gelaufen. Konnte mich immer zusammenreissen und hab keine mitgenommen.
Könnte ich die in meinem Artbecken halten, ohne das die bei der Zucht von meinen L201 stören? Das waren richtig schöne "Japan blue" Guppys. Normalerweise steh ich nicht auf so welche "normalo" Fische, aber die wären schon eine Augenweide im Becken. Was haltet Ihr davon?
__________________
![]() ![]() L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
die Guppys mögen lieber niedrigere Temperaturen, deshalb würde ich darauf verzichten. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Stimmt, das ist ein gutes Argument.
__________________
![]() ![]() L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Mahlzeit!
Das Argument ist, mit Verlaub, Mist. Guppys kommen in ihrem natürlichen Verbereitungsgebiet in allen möglichen Gewässertypen vor, von kleinen (kalten) Gebirgsbächen bis in flache Teiche und ruhige Fließgewässer im Tiefland (teils sehr warm). Ganz abgesehen davon können Hochzuchtguppys als domestiziert angesehen werden, sind also praktisch zum Haustier geworden und haben mit den Ursprungspopulationen wenig gemein. Aber gerade Hochzuchtguppys werden gewöhnlich eher "warm" gehalten. Deshalb kannst du sie natürlich mit L 201 zusammen halten, was die Temperatur angeht. Und "stören" tun die sich auch nicht gegenseitig. Allerdings, wenn mal L 201-Dottersacklarven in den ersten paar Tagen nach dem Schlüpfen aus der Höhle rausgewedelt werden sollten, werden die ein Opfer der Guppys sein. Bei voll entwickelten Larven - null problemo. --Michael Geändert von Baron Ätzmolch (19.02.2006 um 13:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Danke für die Antwort. Ich glaub ich lass das lieber mit den Beifischen. Konzentriere mich da lieber voll und ganz auf meine Welse.
__________________
![]() ![]() L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Hallo,
das war mir neu, ich wusste zwar, dass sie wäremer gehalten werden als "normale" Guppys, aber das war mir neu. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
![]() So Leute! Wünscht mir Glück! Meine beiden paaren sich gerade wieder! Weibchen steckt halb in der Höhle und das Mänchen schiebt sie kräftig rein. Geht ganz schön heiß her!
![]() Werde euch weiter berichten! Seit der letzten Paarung ist es jetzt genau 5 Wochen her!
__________________
![]() ![]() L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster |
![]() |
![]() |