L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 06:07   #21
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Hi,

nachem ich übers Wochenende weg war, war ich umso neugieriger, was sich in meinem Welsbecken so getan hat. Inzwischen ist mindestens noch eine Larve aus der Höhle entwischt, da ich gleichzeig zwei Mini-Fischchen sehen konnte. Sie sehen jetzt tatsächlich schon aus, wie ihre Eltern - halt nur in Kleinformat. Sie sind ca. 1 cm groß und schon grau gefärbt mit kleinen weissen Streifen. Die Dottersäcke sind immer noch nicht ganz aufgefressen, aber ich habe ihnen gestern schon mal ein wenig Futtertablette rein getan, falls sie schon etwas anderes fressen wollen.

In der Höhle tanzen die restlichen Jungwelse ihrem Papa auf der Nase herum, aber so richtig rauslassen tut er sie noch nicht. Aber so lange die beiden Welse, die draussen sind, noch ihre Dottersäcke haben, werde ich die Höhle wohl noch in Ruhe lassen.

Gruß
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 06:57   #22
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Hi,

gestern abend kam ich freudestrahlend zu meinem Baby-Becken in der Erwartung, schon wieder ein paar Larven mehr im Becken schwimmen zu sehen, aber leider fand ich zunächst nur 3 tote Larven (https://l-welse.com/forum/showthread...1822#post91822). Ein Messen der Wasserwerte brachte nichts ungewöhnliches; alle Werte waren wie erwartet.

Nachdem ich den ersten Schock überwunden hatte, habe ich so im Halbstunden-Takt das Becken nach weiteren Fischen abgesucht. Gott sei Dank habe ich dann aber nur noch lebende Larven gesehen. Insgesamt 4 Larven wuseln inzwischen durchs Becken. Die Kleinen sind schon ganz schön schnell! Wie ich an den toten Larven sehen konnte, sind die Dottersäcke immer noch nicht ganz aufgefressen, aber ich habe ihnen wieder etwas Futter ins Becken gegeben (zerriebene Cyclops-Eeze-Flocken). Vielleicht schmeckt es ihnen ja schon.

Hoffentlich finde ich heute abend nicht schon wieder tote Larven im Becken. Bei einem meiner Kontrollgänge lag eine Larve auf dem Rücken und zuckte ganz komisch; da dachte ich schon, sie läge im sterben. Aber beim nächsten Kontrollgang war sie wieder verschwunden. Ich hoffe mal, dass der Rest es schaffen wird.

Gruß
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 06:08   #23
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Hi,

leider habe ich kein Glück gehabt und inzwischen sind alle Larven tot. Als ich gestern abend nach hause kam, fand ich wieder 5 tote Larven im Becken; und heute morgen waren es dann weitere 3 Leichen. So wie es aussieht war es das dann wohl auch, da ich keine weiteren lebenden Larven mehr finden konnte und Papa-Wels seine Höhle verlassen hatte. Jetzt hat sich der arme Kerl fast drei Wochen umsonst die Flossen wund gewedelt.

Leider tappe ich immer noch im dunkeln, woran das Sterben gelegen haben könnte. Heute abend setzte ich Papa-Wels wieder zurück ins große Becken und hoffe darauf, dass er sich dort wieder wohlfühlen wird und zu seinem Weibchen zurückkehrt.

Bleibt die Frage was ich tun kann, um so ein Desaster beim nächsten Mal zu vermeiden. Hat da jemand eine gute Idee?

Sehr traurige Grüße
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 11:57   #24
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
dir das umsetzen sparen

wenn du etwas die suchfunktion benutzt ("larven", "tod", "tot" u.ä.), dann wirst du eine tendenz feststellen, so gfehts zumindest mir, dass selbst wenn das besser anscheinend exakt gleich ist in nem anderen becken, trotzdem viel ehr junfische eingehen, als wenn sie im becken gelassen (sei es im becken, oder in nem EHK).
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 12:07   #25
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Hi,

die Eier sind aber schon über zwei Wochen in dem Becken gewesen und haben sich auch dort entwickelt. Ein Ei ist ca. 3 Tage nach dem legen aus der Höhle gewedelt worden und hat sich auch in dem Becken zur vollständigen Larve entwickelt. Von daher glaube ich nicht, dass es mit dem anderen Beckenwasser etwas zu tun hatte.

Gruß
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 12:14   #26
Kino Muza
L-Wels
 
Benutzerbild von Kino Muza
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
Zitat:
Von daher glaube ich nicht, dass es mit dem anderen Beckenwasser etwas zu tun hatte.
wer glaubt das schon? ich würde es eben trotzdem nicht machen, schaden wird es sicher nicht.
Kino Muza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 13:44   #27
Schoenchen
Welspapa
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: 52249 Eschweiler
Beiträge: 105
Hi,

also im Becken kann ich sie nicht lassen, ansonsten würden sie als Skalarfutter enden. Bliebe noch ein Einhängekasten, von denen ich aber nicht wirklich viel halte: zu klein, zu hell und wie befestigen! einhängen geht bei meiner Abdeckung nicht.

Gruß
Karin
Schoenchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 14:27   #28
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
schau mal hier:
https://www.aquarienbastelei.de/index.htm
Der Gerd baut auch Kästen,die man mit Gummisaugern befestigen kann.Stöber mal bei ihm auf der Seite oder telefoniere mit ihm und er wird sichewrlich eine Lösung für Dich finden.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
gewaltiges L046 Gelege KaiS Zucht 18 21.01.2006 20:36
L046 Gelege und auch schon Kleine !? Megaclown Zucht 7 26.08.2005 14:39
Nachzucht von L066 gelungen Hypancistruszebra Zucht 3 06.05.2005 18:07
Es hat geklappt mit den L066 Alfy Zucht 6 22.01.2005 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum