L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2006, 01:22   #21
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Banditen

Es ist doch ganz einfach so, dass es für den L287 keine 100%ige Fangortangabe giebt ,sondern die Nummer L287 nur auf Vermutung " er soll von hier und hier stammen" dazu kam.
Da man aber später bemerkte dass die Aussage "soll von " zu ungeanau und unbelegt wahr, hat mann den neuerlich gefundenen Hypancistrus Belomonte zwei neue Nummern vergeben , die L399 und L400. Weil gamz einfach die Aussage "soll von " zu wage für eine glaubhafte L-Codierung-syatem ist. Auch wenn der Belomonte dem bekannten L287 Bild ähndlich sieht (un das tun andere auch) so ist er es Vermutlich nicht und die Nummer 287 ist vermutlich gestorben und wird itgendwann aufgelöst werden.
So interpretiere ich die ganze Sache.

Und wenn du nun wissen willst ob deine L399 oder L400 ist . So mach mal ein Foto von oben, den nur so sind sie voneinander zu unterscheiden. Natürlich vorausgestezt deine sind einer der erwähnten und nicht L333 L66 .... oder sonstwas noch ohne Nummer.
lg Udo
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (19.08.2006 um 01:25 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 13:47   #22
Hypancistrus_spp
Wels
 
Benutzerbild von Hypancistrus_spp
 
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
Hallo Corina!!
Ich habe nur 3 tiere gekauft ein paar und ein junge!
Ich habe den Mensch verloren :-(, und Ich glaube den junge ein Weibchen ist...
Ich kann sicher fotos machen!
Ich habe schon von den Junge gemacht:
https://www.dignall.com/gallery/v/ca...bum22/album66/
Bis bald
Yann
Hypancistrus_spp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 15:36   #23
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo,
Zitat:
Zitat von Cattleya
Und wenn du nun wissen willst ob deine L399 oder L400 ist . So mach mal ein Foto von oben, den nur so sind sie voneinander zu unterscheiden. Natürlich vorausgestezt deine sind einer der erwähnten und nicht L333 L66 .... oder sonstwas noch ohne Nummer.
wenn die Hypancistrus (als L 287 wurden sie ja ursprünglich, wenn auch nur vorübergehend, angeboten) von Gottwald sind, kann man L 66 und L 333 wohl ausschließen.

Bei dem Harnischwels auf dem zweiten Bild (am Anfang dieses Threads) würde ich fast sicher auf L 400 tippen. Bei dem anderen bin ich mir nur gar nicht sicher, weil, wie Udo schon schreibt, die Perspektive des Fotos keine Schlüsse zulässt.

Die Hypancistrus von Stay sehen sehr verdächtig nach L 399 aus. (brauch wohl nicht erwähnen, dass ich L 287 völlig ausschliße )

Gruß
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 15:53   #24
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Corina

meine Antwort bezog sich auf Stays Text, bezüglich seiner L287.
Und da ich von Stay noch keine Bilder gesehen habe , wollte ich L66 und co noch nicht ausschliessen
Bei Yann ist klar L399 oder L400.
2tes Bild ganz oben, L400
2tes Bild von #22 L399(?)
lg Udo


edit: Ich habe die Tomasten auf meinen Augen entfernt, denn mittlerweile habe auch ich Stay seine Bilder gesehen und denke dabei auch an L399
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (19.08.2006 um 16:01 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 18:32   #25
Hypancistrus_spp
Wels
 
Benutzerbild von Hypancistrus_spp
 
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Schweitz
Beiträge: 65
Hallo!

Die gleiche bilde zeigt den gleichen Hypancistrus!
Bis bald
Yann
Hypancistrus_spp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 01:03   #26
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Yann,
Zitat:
Zitat von yannfulliquet
Die gleiche bilde zeigt den gleichen Hypancistrus!
wenn alle von Dir als Hyancistrus L 287 erworbenen Harnischwelse (auf Foto ") diese Körperform haben, dann sind es L 400. Lass Dich durch Färbung nicht iritieren, die L 399 sehen farblich und gemustert eben so schön aus, sie sind nur wesentlich filigraner im Körperbau und die angegebenen Endgrößen kann man m. E. knicken.

Gruß
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 11:09   #27
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Blinzeln auch Banditos???

Hallo,

wie, es gibt keine L 287 mehr im Handel?

Guckst Du:

https://www.binningeronline.de/dateien/L287mfb.jpg



oder auch arge Banditos?

Edit by Admin: Bilder max 600 Px Breite ("allermaximalst" 800)
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................

Geändert von Walter (20.08.2006 um 11:27 Uhr).
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 11:19   #28
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo

Zitat:
wie, es gibt keine L 287 mehr im Handel?
nö, gab es noch nie. Das ist ja auch der Inhalt dieses Treads und eigentlich auch verständlich, wenn man den Datz-Link gelesen hat
Wenn du aber scharf auf L287 bist habe ich dir welche für 200 Euro Stk. und L236 für 300 Euro Stk. (sind zwar L399 jungfische aber das ist ja egal)
lg Udo heute mal Bandito
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (20.08.2006 um 11:26 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 11:51   #29
Coeke
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cattleya
nö, gab es noch nie. Das ist ja auch der Inhalt dieses Treads und eigentlich auch verständlich, wenn man den Datz-Link gelesen hat
Hi Udo,

das ist so auch nicht richtig.

Es gab L 287 im Handel. Die Hypancistrus die bei Erstimporten mit diesem L-Code in den Handel kamen, kann man jetzt auch nicht einfach "umtaufen", nur weil sich später deren Herkunft ich als nicht gesichert herausstellte.

Sollten aber wieder Hypancistrus der Art in dem damals angegeben Fundort gefangen werden, ist die L-Nr. auch wieder aktuell. (Es rechnet nur niemand wirklich damit)

Aktuell oder auch schon lange sind aber keine L 287 mehr im Handel. (Sollten jedenfalls nicht, obwohl ich sie z. Z. auf einigen Stockliste stehen)

Hm, hoffe das ich das so richtig verstanden habe.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 12:03   #30
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Es gab L 287 im Handel. Die Hypancistrus die bei Erstimporten mit diesem L-Code in den Handel kamen
wahr das nicht nur einer ? und der hat sicher schon das zeitliche gesegnet, also => es gab nie welche. *lol

fals es doch noch welche giebt, also von denen die damals in der Sendung für I.S dabei wahren, dann hätte ich gerne davon par Nachzuchten. Angebote oder Adressen von dem Besitzer biete an meine PM.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum