L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 01:10   #1
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Unglücklich und nochmal ne Frage zum Scobinancistrus aureatus L014 :)

Hallöchen,
und zwar hab ich ein kleines Problem mit meinem L14...

kleine Vorgeschichte : Vor etwas längerer Zeit hat sich leider in meinem Aquarium die Pünktchenkrankheit eingeschlichen und so einige Verluste mit sich gebracht, dazu gehörte auch mein geliebter L14....
nun habe ich mir vor 4 Wochen wieder einen zugelegt (jetzt erst ca 12cm klein).

Problem: Ich habe vor ein paar Tagen von meiner Mum einen männlichen Ancistrus (ca 7cm) in Pflege genommen und seit dem gibt es abends zur Welsfütterung regelrechte Kämpfe ums Fressen (rangeln und beißen) obwohl immer genug da ist! Normalerweise sitzt mein L14 tagsüber immer unter einem Stein und beobachtet seine Umwelt...seit gestern aber schwimmt er immer in einer Aquariumseite die Scheibe hoch und runter...

Ich hab mir natürlich Sorgen gemacht, dachte das der Ancistrus meinen L14 nun unterbuttert und wollte ihn wieder rausholen.. ich hab es heute den ganzen Nachmittag lang mit Hilfe meiner Mum versucht aber ich hab ihn einfach nicht rausbekommen.

Nun meine Frage, soll ich es einfach so belassen und die beiden das unter sich ausmachen lassen oder soll ich mir lieber ne Woche frei nehmen, das Aquarium ausräumen und es nochmal mit rausfangen versuchen ?


Liebe Grüße Sarah
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 03:45   #2
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Also ich hab jetzt mal das Licht aus gemacht, gefüttert und lange beobachtet ! Der Ancistrus lässt meinen L14 erst garnet ans Futter ran und jagt ihn immer in die Ecke wo er dann tagsüber die ganze Zeit an der Scheibe hoch und runter schwimmt
Is wohl besser wenn ich den Ancistrus raus nehme oder ?
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 04:04   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Entweder den Ancistrus raus, oder aber versuchen, an mehreren Stellen zu fuettern.
Wenn letzteres nicht klappt, solltest Du den Ancistrus wieder rausnehmen...

Gruesse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 04:16   #4
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
okay ich werde es morgen nochmal versuchen, hoffentlich klappt es diesmal ohne das komplette Aquarium durchzurühren
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2007, 03:41   #5
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Okay das Problem mit dem Ancistrus habe ich nun gelöst ...
Jedoch geht das komische Verhalten meines Welses weiter...er hockt nur noch in einer Ecke und schwimmt die Scheibe hoch und runter, das macht mir langsam Sorgen denn das geht nun schon 2 Tage so


Liebe Grüße Sarah
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 03:13   #6
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Was hast Du sonst noch in dem Becken?
Wie gross ist das Becken?
WW?

Gruesse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 17:45   #7
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Hi,
Zurzeit schwimmen nur ungefähr so 15 Dornaugen im Aquarium rum, die anderen Fische sind bestellt und kommen erst in einer Woche.
Das Aquarium ist 200x60x50
Und die Wasserwerte sind
NO3= 10mg/l
NO2= 0mg/l
GH= 8°d
KH= 6°d
pH= ~6.6-7.0
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:49   #8
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Was bietest Du ihm denn zu fressen?
Du kannst auch mal beim H[andler fragen, was er da bekommen hat.
Mein Cochliodon wollte anfangs auch nichts anderes als die Plecochips dies beim Händler gab...

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2007, 23:56   #9
Sarah88
Babywels
 
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 20
Also zu fressen gibts normales Flockenfutter, Mückenlarven und Welstabs...das mag er eigentlich auch alles ganz gern, soweit man das beurteilen kann
Sarah88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2007, 00:05   #10
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Das heisst, er frisst?
Ich hatte es so verstanden, dass er eben nicht frisst, sondern nur die Scheibe hoch und runter schwimmt...

Wie ist denn das Becken strukturiert?
Wie sieht sein Bauch aus? Eingefallen? Rund?

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scobinancistrus aureatus L014 und AS?? Mpimbwe Loricariidae 9 26.09.2015 14:58
Scobinancistrus aureatus L014 batzy Loricariidae 14 22.07.2012 09:22
Scobinancistrus aureatus L014 und Holz ? Sarah88 Loricariidae 12 22.11.2007 19:41
L014 Scobinancistrus aureatus Kevin Loricariidae 2 26.08.2003 17:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum