L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2008, 14:28   #21
attack_darkness
Babywels
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: Bayreuth
Beiträge: 14
Sorry, das haben wir echt nicht gesehen, haben uns so auf den Wels an sich konzentriert, dass uns das echt entfallen ist.

Aber kannst Du denn inzwischen was zu den neuen Bildern sagen? *lieb frag*

Grüße
attack_darkness ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2008, 15:25   #22
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Muss ja nicht jeder Welsfan gleich ein Fotofan sein.
Ansonsten würde ich sagen, immer noch L38.
Wenn sich die Tiere nicht in Zukunft noch stark verändern.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher L-wels für 200L Aq??? iQbEaSte Loricariidae 3 16.09.2007 23:06
Bekannte Nachzuchten der Gattung Panaqolus Cattleya Zucht 4 15.08.2007 20:07
Besatzanfrage iQbEaSte Loricariidae 2 06.04.2007 19:31
Bekannte Nachzuchten der Gattung Panaqolus andi Zucht 54 04.03.2006 09:16
L / LDA -Nummern Michael Loricariidae 41 31.05.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum