L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 13:15   #21
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo Jens,

es ist überhaupt nichts dagegen einzuwenden, dass man versucht sein Hobby mit der Nachzucht zum Teil zu finanzieren - obige Ausführungen waren eher ein Spaß. L134 ist produktiver(größere Gelege) und Jungfische kannst du gut an den Mann bringen(wie man in der Fischbörse sieht). Wenn du also Glück hast und ein oder zwei Pärchen bekommst, die dir Jungfische bescheren, geht deine Rechnung wahrscheinlich auf.

Gruß Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:24   #22
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von smile Beitrag anzeigen
Mir gefällt der Zebra besser, besonders, weil die Farben auch bei erwachsenen Tieren erhalten bleiben und nicht verblassen oder das weiß ins gelbliche übergeht.
Mahlzeit!

Das stmmt so auch nicht.

Vor allem bei alten H. zebra Männchen ist von dem strahlenden Weiß der Heranwachsenden und Jungen nicht mehr so viel übrig, das sieht dann schon mal eher schmutzig aus oder leicht grau.
Und die zuvor tiefschwarzen Streifen hellen eher etwas auf. Insgesamt geht der hohe Kontrast flöten.
Und das regelmäßige Linienmuster sowieso. Die zuvor strichgeraden Linien werden wellig, teilweise unterbochen, hinter dem Kopfbereich bilden sich an den Körperseiten "neue" vertikale "Balken".

Die Damen im Sträflingsoutfit bleiben bis in hohe Alter hingegen recht ansehnlich.

Zitat:
Fakt ist L134 und L46 sind in Haltung und Zucht gleich
Sagen wir mal ähnlich.
Gewiss aber mit dem Unterschied, dass ein ausgewachsenes L 134 Weibchen eine weitaus imposantere Erscheinung darstellt (was Körpergröße/-gestalt und -masse angeht) als ein H. zebra Weibchen, und pro Gelege im Schnitt sicher gut und gerne 3-4 mal so viel Eier legt.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum