![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Beiträge: n/a
|
@Namron
Zitat:
Woher willst du das wissen ?? wenn du sie eh nicht isst ?? Zum Thema: Ausserdem sagte er ja das er beim Karpfen den Herzstich anwendet und bei kleineren Fischen den Genickschnitt. Bye DangerMouse |
|
![]() |
![]() |
#22 | |||
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo Norman,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Des weiteren gehe ich nicht nur angeln um "Spaß" zu haben und die Fische dann wieder zurück zu setzen. Ich probiere eigentlich immer Fische zu fangen, die ich dann essen kann!!! Mfg Oliver |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Finde ich absolut nicht gut große Karpfen zu töten.
Kleinere okay, bis 65cm vielleicht, aber alles was darüber hinaus geht finde ich absolut mies. :no: Es geht nicht um das Gewässer sondern um das Alter, altes Fleisch schmeckt einfach nicht mehr. Meinetwegen nehmt doch die kleineren Fische mit nach Hause wenn ihr unbedingt euern Kochtopf bestücken müsst, doch lasst die großen am Leben, diejenigen die das Erbmaterial haben so groß zu werden. Das können sie dann an ihren Nachwuchs weiter geben, der dann auch mal so groß werden kann, wenn er es denn in dieses Alter schafft. denkt mal drüber nach Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Hallo Norman,
Zitat:
Meiner Meinung nach geht es sehr wohl um das Gewässer! Fische die man aus verdreckten, verscklammten Seen fängt schmecken sehr oft modrig. Wenn man diese dann allerdings ne weile in "sauberen" Wasser hält verlieren sie diesen Geschmack wieder. Zitat:
Sollte es doch mal geklappt haben wird kaum ein Karpfen heranwachsen, da es viel zu viele Fressfeinde gibt. Zitat:
Karpfen kommen ursprünglich aus den Zuflüssen des Mittel-, Schwarzen- und des Kaspischen Meeres sowie des Aralsees, wo sie sowohl im Süß- als auch im Salzwasser(Brackwasser?!?) vorkommen. Somit gehören sie eigentlich gar nicht in unsere Gewässer und bedrohen somit vielleicht sogar die heimische Tierwelt. Mfg Oliver |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Fiederbart-Wels
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
|
Ach und noch was:
Zitat:
Mfg Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | ||
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Der arme Karpfen kann ich da nur sagen...
Ich habe selbst einmal ein solches Tier in den Armen gehabt. Welch ein Gefühl war es, es in sein Element wieder zu entlassen, zu sehen wie der Große Körper sich durch das Wasser davon schiebt. Zitat:
Zitat:
:no: *Kopfschüttelnd* :no: Norman
__________________
www.loricariinae.com |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Zitat:
versuche mal ein Lebewesen zu respektieren
__________________
www.loricariinae.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
HI!
eigentlich wollt eich ja nicht zu den Karpfen sagen, aber ich muss ein Kommentar los werden! Da ich einen privat Teich habe und die Fische dort einsetzt, fische, zurücksetzte oder auch mal einen raus nehme um ihn zu essen! Man muss ja nicht alles mit heim nehmen was man fängt! Vernünftiges zurücksetzten ist auch ok! Aber was rauskommt, wenn man den Fisch immer wieder fangt und zurücksetzt, kann man bei den "Catch and Release" Teichen sehr gut sehen! Karpfen mit 10-20 kg die schon 1000 mal gefangen wurden! Das Saugrohr von den vielen Drills zerfetzt oder ausgerissen!!!!! und bei uns züchten sie auch super nach! Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Du kannst mir nicht sagen dass an berühmten Karpfentümpeln wie den Lac du Der, Redmire Pool oder den Lac de St. Cassien die Karpfen ausgerissene Mäuler haben. Vor allem im Remire Pool wurden einge Karpfen schon sehr oft gefangen, das stimmt wohl. Doch bei den anderen beiden Gewässern kommt es nur selten vor das ein Fisch oft gefangen wird.
Diese Catch and Release Teiche (nenne mir Beispiele - ich kenne keine) dürfen dann wirklich nicht groß sein wenn dort die Karpfen so oft gefangen werden, den Karpfen bleibt dann auch keine andere Wahl als den Köder zu fressen, was sollen sie sonst fressen ? In diesem Falle bin ich auch nicht für Catch & Release. Über 20ha sollte ein Teich schon haben wenn er großen Angeldruck von Karpfenanglern hat.
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
@ Namron!
den Lac du Der, Redmire Pool oder den Lac de St. Cassien die Karpfen ausgerissene Mäuler haben Habe ich auch nie behauptet! nenne mir Beispiele - ich kenne keine habt ihr so was nicht in D??? Bei uns in NÖ (Niederösterreich) gibt es ne menge davon! dürfen dann wirklich nicht groß sein Natürlich sind die nicht so riesengroß! sonst würden die Wiener ja nichts fangen, wenn sie alle rund um den Teich hocken! Ich bin ja ein Gegner solcher Teiche, aber wenn man einen richtigen brocken raus fangen will, sind sie nicht schlecht! Obwohl ich schon Fische gelandet habe, die ich am liebsten xxx hätte, nur um sie nicht mehr den Quallen auzusetzten noch 1000 mal gefangen zu werden! Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |