L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2009, 23:16   #21
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

die haben ja schon richtig Farbe bekommen, wie alt sind die jetzt?

Sinds nur noch 9 Stück oder hast du noch mehr die nicht aufs Foto wollten?

gruß frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2009, 10:30   #22
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Frank,

also insgesammt sind 10 stück. Geschlüpf sind 11 stück, der eine ist schon nach dem 3 Tag eingegangen (leider)
die anderen wachsen und gedeien. Kriegen immer mehr weiße punkte. Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.

Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 14:40   #23
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Allerseits,

hier mal ein paar neue Bilder von meinen kleinen:









die kleinen sind jetzt fast ca.1,5 cm groß. Sind immernoch alle 10 vorhanden..

Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"

Geändert von dijana007 (06.04.2009 um 14:44 Uhr). Grund: url gegen img getauscht!
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 17:18   #24
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Dijana,

wie alt sind die Kleinen jetzt?
Viel Glück noch mit der Aufzucht!

lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2009, 17:28   #25
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Daniel,

die kleinen würden am 24.02.2009, 22:39 gelegt also ca.6 wochen alt.

Danke, ich hoffe das sie sich gut weiter entwickeln;-)

Ich freue mich auf jeden fall richtig doll wenn sie dann so ca. 3 cm groß werden und das musster sich weiter entwickelt. Abber die sehen so richtig putz munter aus. Es gibt 2 stück von denen die sind gerade mal 1cm groß.

Gruß Dijana
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 15:28   #26
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo allerseits,

bei mir hat der Osterhase mal wieder was mitgebracht, na ja paar Tage verspätung aber OK..

Es wird wieder seid gestern gewedelt und gefähelt wie verruckt..Ja es giebt wieder nachfuchs in der Höhle von den L-07..

Etwas muß ich noch berrichtigen von dem Anfang meinen ersten Post.

Der kleine wo ich dachte es sei mänchen ist ein Weib. Den heute ist sie deutlich schlanker mit einem fast eingefallenen Bauch. Also ich hoffe das es dieses mal besser klapt und ich mehr eier zum brüten krieg..
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 16:56   #27
blandinn
Wels
 
Benutzerbild von blandinn
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 95
Meinen Glückwunsch zum Erfolg und viel Spaß beim weiteren Nachziehen.
blandinn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:39   #28
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hallo Dijana

Probier mal das Gelege zum Männchen wieder in die Höhle rein
zu schuppsen wenn er es wieder raus wedelt.
Bei unseren L-183 hat es geklappt.
Er hat es täglich mehrmals raus gewedelt und nach 3 tagen haben wir es dann draußen behalten weil die Jungen zu Zeitig geschlüpft sind.
So kannst du ein paar Tage überbrücken und sie dann erst in den EHK setzen
wenn er sie wieder raus wedelt.
Ich reinige mehrmals Täglich den EHK wo ein einzelnes Gelege drinnen ist und putze auch das Gelege.
Dazu nehme ich ein wenig Filterwatte mache es an einen Holzspieß und reibe damit an dem Gelege lang.
Nach und nach merkst du dann wie es am besten geht.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:52   #29
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo!

Glückwunsch erstmal!!!

Aber eine Frage: 6 Wochen und nur 1,5 cm? Ist das nicht arg klein?
Ich mein, ich habe mit Leporacanthicus keine Erfahrung, aber andere Ancistrini haben ja beim Schlupf oft schon ~1 cm ...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 08:31   #30
dijana007
L-Wels
 
Benutzerbild von dijana007
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
Hallo Christian,

na ja ich weiß nicht ob die kleinen überhaupt dan zu klein sind!

Ich kenne mich ja auch noch nicht so aus mit den babys von den L-welse. Bis jetzt hatte ich nur das gelege von ancystrus normalo und jede menge kleine von den Corrys.

Na ja aber die kleine die wachsen ja so ziemlich unterschiedlich. Es gibt welche die sind deutlich über 2 cm und welche jetzt die noch erst bei 1,5 cm sind.

Aber ich kann mir es ja gut vorrstellen das es so wie bei uns menschen ist. Manche werden schon über 59 cm geboren und manche sind erst 49 cm. Wo ist da der unterschied?!

Ich glaube das es vieleicht doch an den unerschiedlichen größen von den Eltern liegt :-)

Das Gelege dieses mal ist auch etwas kleiner als das letzte. Na wir werden sehen wie sich alles entwickelt..
__________________
Gruß Dijana

!!!Tausche mein Ancistomus Sabaji geschlechtsreif 19 cm (mänchen) gegen ein gleich großes Weibchen!!! Oder suche ein Weibchen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
L-7+, L-14, L-75 (Ancistomus Sabaji),L-114, L-134, L-177, L-190,L-191, L-330, L-333+, Corydoras Sterbai+, Corydoras similis++, Corydoras Gossei, Corydoras sp. "CW021"
dijana007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich L-134 ? sumsebienchen Lebensräume der Welse 6 06.05.2008 20:51
L168 Larven habe´s nicht geschafft Hummer Zucht 17 23.06.2006 22:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum