![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Och schade um den großen, aber der Nachwuchs wird die Scharte auswetzen, bei mir hat es auch mit 2 angefangen und dann habe ich immer mehr entdeckt.
Leider hatte ich, trotz größter Bemühungen starke Ausfälle, aber 11 Stück die es wohl überleben habe ich noch. Beim nächsten Mal wird alles besser. |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Denke ich auch...wobei die Todesursache mich schon interessieren würde. Könnte natürlich sein, dass der Gute schon sehr alt war, da Wildfang. Was den Nachwuchs betrifft habe in letzter Zeit das Becken, was Wasserwechsel betrifft ziemlich vernachlässigt, muss ich gestehen. Vielleicht war das ja auch der Grund für das Kinderglück?
![]() Hoffentlich kann ich es beim nächsten mal früher merken. ![]() Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Ja, die Frage nach der Todesursache wollte ich als nächstes stellen.
Gutes Gelingen mit deinen restlichen Welsen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Danke. Gestern als ich den toten Wels rausgeholt habe, ist mir die Schädeldecke eines anderen Welses aufgefallen, also sind zwei tot.
![]() Beim durchzählen komme ich auch nur auf acht, statt neun. Meint ihr, die restlichen Welse haben den Körper des anderen Welse gefressen? Ich muss nachher nochmal schauen, ob ich Überreste finde... Echt verrückt, da passiert 2,5 Jahre lang nichts und dann an einem Tag zwei tote und Nachwuchs. Gruß, Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Mittlerweile sind es schon neun kleine L134er, die die Umgebung in meinem Aquarium erkunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
siehste
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Hab grad im Bericht nochmal nachgelesen und dort steht tatsächlich, dass L134 Aasfresser sind.
Da haben die einfach den ganzen L134, bis auf den Schädel verputzt. :O Bin grad wieder total im L134 Fieber. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Als ich gerade ins Becken geschaut hab, war ein L134 wieder kräftig am wedeln. Nach einer kleinen Leuchtaktion hab ich noch keine Gewissheit, ob sich dort wieder ein Gelege befindet, aber ich glaube, ein Ei erkannt zu haben.
![]() Hier ist mal ein Bild von zwei der Kleinen. https://www.bilder-hochladen.net/files/hdj7-1-jpg.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
hör auf reinzuleuchten, das bringt nix, glaub mir, der Papa wird sich immer so drehen, dass du nix siehst. Ich habs auch nach 2 Versuchen aufgegeben. Mein neuer Wurf sind über 30 Stück, hoffentlich geht diesmal alles gut. |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 100
|
Hey
ich weiß, dass man das nicht tun sollte, bin ja schon froh, dass der Wels ganz seelenruhig dort geblieben ist und sich nicht erschreckt hat. Kommt nicht wieder vor. ![]() Viel Glück mit deinen Kleinen! Tolle Webcam übrigens, die du da laufen hast. Hab deine Tiere schon ein bisschen beobachtet, als ich das in einem anderem Forum gelesen hab. ![]() Gruß Malte |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine ersten Zebras sind da | chester | Zucht | 11 | 28.08.2005 10:53 |
Noch ein Wels L18 oder nicht ? | LDA01 | Welcher Wels ist das? | 5 | 26.02.2005 20:28 |