![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Moin,
DER Vernunft, ist diesem Forum mit Sicherheit am größten, zumindest was die Saugmäuler angeht. Oder meinst du ein etablierte Aquarianer wird wissentlich Hybriden unter falschem Namen weiterverkaufen? Deine Aufklärungsarbeit in allen Ehren aber ich denke das Sie HIER am falschen Platz ist. Zumal du diese auch anprangerst. Daniels voran gegangen Beitrag ist auch nicht weiter hinzuzufügen. MfG Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
|
Moin,
wenn du deinen Standpunkt vertrittst ist das völlig in Ordnung, aber führe deine Aussagen mit klarem Verstand aus! Ich bin bei dem Thema raus. mfg Robin ps: was passiert denn bei dir mit dem Satzbau? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
Definier bitte „etablierter Aquarianer“ - für mich Gummi-Begriff ![]() Gruß, Christoph |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Zitat:
Zitat:
@Christoph L411 von L260 zu unterscheiden geht ab 1,5cm, bei Hybriden wird es schwierig.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
L-Wels King
Registriert seit: 23.03.2009
Beiträge: 911
|
Hi Christoph!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
p.S.: In meiner Nähe gibt es einen Einzelhändler, in dessen Laden schon vor über eineinhalb Jahren L333 x H. contradens rumschwammen. auf Nachfrage, was diese schicken aber doch ungewöhnlich aussehenden Hyps denn seien, bekam ich die Auskunft L333 x contradens. Damit habe ich überhaupt kein Problem. Ein Problem habe ich nur mit Betrügern, die versuchen aus "preisgünstigen" Welsen etwas zu basteln, das sich als L236/L173/L098/L250 schön teuer verkaufen lässt. Wenn dies vorsätzlich passiert, ist es für mich (wie schaut das eigentlich rechtlich betrachtet aus?) nackter, reinrassiger, billiger Betrug. lg Ansgar
__________________
...Der Blues ist das Leben und das Leben ist ein Blues... |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Mooin Ansgar
Du bist in der Beweispflicht und da die Bestimmung recht schwierig bis unmöglich ist, Arschkarte.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 35
|
Einen schönen Guten Tag Euch allen.
Das ist mal ein schönes Thema. Sind denn eigentlich, wenn man das mal aus längerer Frist betrachtet, nicht alle L-Welse irgendwo Hybriden? Irgendwann in grauer Vorzeit gab es wohl einen Ur- L-Wels. Mutter Natur hat ein bischen gespielt und schon entstanden weitere Alt- L- Welse. Daraus wurden dann im Laufe der Zeit die Artenvielfalt. Warum also sollte es dann verwerflich sein, Hybriden zu züchten? Nein, ich hab mit Sicherheit nicht vor, sowas selbst zu machen, aber ich möchte nicht wirklich wissen, wieviele der in der L-Liste aufgeführten Welse Hybriden sind. Nachweisen, da geb ich Volker recht, ist wohl nicht möglich. Aber wie schon geschrieben, selbst die Natur lässt solche Tiere zu. Da wird dann hier auch über die ach so bösen Asiaten geschrieben. Wer sagt denn eigentlich, dass dies nur im asiatischen Raum so gehandhabt wird? Südamerika ist unendlich groß und niemand kann da ausschließen, dass dies dort nicht auch passiert. Man muss sich mal überlegen, wieviele "Neuentdeckungen" in den letzten Jahren hier in Europa auftauchten. Wirklich alles völlig neue Arten, die man bisher nicht gesehen hatte? Meine Meinung dazu: Kommerz gilt halt überall auf der Welt und macht vor Reinhaltung einer Art nicht halt. LG Welsfreund 57. ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich danke denen, die meine Beiträge lesen, nichts dazu beitragen können, aber dennoch nichts reinschreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Tach,
Zitat:
Ansonsten will ich mir hier nur den Einwurf erlauben, dass streng zu unterscheiden ist zwischen Arten, die sich auch in der Natur über den Weg schwimmen und evtl. über "Artgrenzen" hinweg Nachkommen zeugen und Fischen, die unter Garantie unter natürlichen Umständen gar nicht die Gelegenheit hätten, miteinander Nachkommen zu zeugen, da mehrere tausend Kilometer entfernt voneinander vorkommend. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
L-Wels
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
|
![]() Hi Ansgar!
Zitat:
![]() Aus dem unteren Bereich, selbst ich kann genug Beispiele auf denn Tisch stellen inkl. Namen welche ich leider nicht offen legen darf. Auch e-Mail Adresse sind mir bekannt und genau die Leute sind bei l-Welse dabei! 1. Saarland – angeboten wurden L173b zum Preis von L173. Zur gegebenen Zeit war schon der L450 in DB definiert. Anfrage nach Bilder und Richtigkeit des Bezeichnung L173b bezüglich den sehr Hoch gesetzten Preis und Hinweis das L173b dem L173 nicht gleich ist, wurden sehr schnell und bitter Böse beantwortet! 2. Großraum Frankfurt a.M. – „falsche“ Trio L260, Preisanfrage s. schnell beantwortet, Bilder ausgeschlossen! ca.10-12 Stunden später zweite sehr Böse Antwort das ich nach Preis frage und mich nicht zurück melde,und und und – da frage mich selbst, ist 12 Stunden Wartezeit zu schon zu viel ?! ![]() 3. Großraum Nürnberg – angeboten wurden L236 zu sehr "gute" Kondition inkl. Staffelpreis, zugeschickte Bilder zeigen „graue“ Fische, nachgefragt – dann kam Antwort das sich um NZ von L173a (Aq.Glaser – Import 2008) handelt und die „Weislinge“ wurden schon ausselektiert, deswegen liegt der Preis auch niedrig. Weil die Auskunft war sehr vertrauensvoll und angenehm habe Bestellt und ein Schwung Jungfische (2,5-3cm) bekommen. Jetzt nach 1,5 Jahre sind die Tiere schon fast so weit und ich hoffe auf NZ, bin gespannt ob auch „weise“ Tiere dabei werden. Ps. selbstgemachte Bilder zeigen die Fische mit viel weisanteil, aber ich denke das nur Blitzefekt ist. ...,oder ich liege falsch und die Welse sind 236. IMG_7880_U.jpg IMG_7878_U.jpg IMG_7881_U.jpg In allen 3 Fällen ist mir die Name bekannt und die Leute sind sicher unten uns. Ich gehe da von aus das auch diese Leute halten sich selbst für „etablierte A.... „. ![]() Was ich damit sagen möchte, es ist nicht einfach sichere reinerbige Fische, oder ausreichende Info zu bekommen und wie auf immer, erst wenn die Fische Zuhause sind und im Becken sich gut eingelebt haben, kommen nach und nach Fragen über Fragen. Zitat:
Ich denke das die Frage: "Hybrid oder nicht" ist ausgerechnet jetzt wichtig. @Volker was denkst Du bei den L236, sind sie "echt"? Sie sind z.Z. ca.7,5cm Groß Für konstruktive Antwort werde mich freuen. Gruß, Christoph ![]() Geändert von roloffia (17.11.2011 um 18:55 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal etwas nicht alltägliches (1): Otocinclus arnoldi | Acanthicus | Loricariidae | 12 | 29.11.2011 13:07 |
Etwas überfragt :-) | feelice74 | Welcher Wels ist das? | 8 | 31.07.2006 22:43 |
Etwas verwirrt | GastwelsBob | Loricariidae | 138 | 18.02.2004 16:00 |
Wer kann mir etwas | Zwoggl | Loricariidae | 13 | 28.01.2004 18:05 |
Etwas | madate | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 24.10.2003 08:19 |