L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2012, 10:04   #21
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach,

Spectracanthicus sp. "L 254".

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 10:34   #22
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Sandor,

hab wahrscheinlich zu viele Hinweise gegeben.
Oder die Zähnchen waren es .

LG Frank

Geändert von AsterixX (29.07.2012 um 10:38 Uhr).
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:07   #23
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach Frank,

..nee, wenn man die selber schonmal gepflegt hat, erkennt man die gleich auf dem ersten Bild..

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:18   #24
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Sandor,

ok verstehe .
Ich finde auch, das diese recht einfach von anderen zu unterscheiden sind.
Parallelen zu Parancistrus sind auf den ersten Blick offensichtlich, wie vermutet wurde.

Was kannst du zu der wirklichen Endgröße sagen?
Meine sind geschätzt >4 Jahre alt jedoch nur 6-8cm groß.
Da sie scheinbar keine häufig anzutreffende Art ist, hast du ein paar Tips für mich?

Achja, Fotos dürfen selbstverständlich verwendet werden.

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:28   #25
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tach Frank,

ich finde den hohen Schwanzstiel bei vergleichsweise schlanker Körperform und relativ spitzem Kopf als sehr markant für Spectracanthicus. Die bläulich-weißen Flecken sind ziemlich typisch für L254.

Meine Tiere sind nie über 6-7cm hinausgekommen. Allerdings hab ich´s auch geschafft, die nach ca. 1 Jahr umzulegen.
Waren sehr unauffällige Fische, fressen alles was sie kriegen können, sind aber anscheinend ziemlich carnivor. Lassen sich recht leicht unterbuttern, also würde ich von der Vergesellschaftung mit anderen Welsen absehen.

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:36   #26
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Sandor,

danke für die Infos.
Deine Ansicht teile ich absolut was das aussehen angeht.
Der bläuliche Schimmer ist auch auf meinen nicht so guten Fotos erkennbar.
Es sind zwar wieder nur Schwarze mit Weißen Punkten, jedoch so unverwechselbar mit anderen Arten.

Schade für diesen Verlust. An was lag es bei dir? Nicht das ich den selben Fehler mache.
Was war das geschätzte Alter deiner Welse in dieser Größe?
Sie sitzen alle in Einzelhaft und bin bestrebt diese auch zu erhalten.
Aber erstmal schauen, bisher sind keine wirklichen Erfolge zu verzeichnen soweit ich weiß.
Wie ist dein Wissensstand diesbezüglich?
Gibt es noch irgendwo Tiere, oder ist das eher hoffnungslos?
Wo hast du deine erhalten?

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 14:47   #27
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Moin Frank,

ich hab meine vor ein paar Jahren mal von Oliver Frank gekriegt. Waren um die 4-5 cm, ein Jahr später rund um 6 cm. Wo es noch welche geben könnte, weiß ich allerdings nicht.

Verlust war klassisch:
Langes Wochenende, ich nicht da -> Luftschlauch vom Filter abgegangen -> Fische tot.

Gruß,
Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 17:44   #28
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Danke Sandor für deine hilfe,

somit dürften sie relativ schnellwüchsig sein so das bei meinen nicht mehr viel Luft ist.
Dann ist es jedoch verwunderlich, das sie deutlich größer angegeben werden...

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 11:19   #29
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi,

hier ein kleines Gruppenfoto.



Für ein Vermehrungsversuch sind beide Geschlechter vorhanden.
Dann wollen wir mal hoffen..

LG Frank
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer sind wir ... Schelle Welcher Wels ist das? 17 17.04.2009 08:03
Wer sind wir? dexpanthenol Welcher Wels ist das? 4 11.01.2009 18:47
Na schönn sind sie aber was sind sie MR. Inspector Welcher Wels ist das? 5 27.05.2007 22:00
Wer sind wir? Fortuna Welcher Wels ist das? 2 05.10.2005 09:35
Sind das LDA25? Wer sind die anderen? Kakadinchen Welcher Wels ist das? 22 22.09.2004 15:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum