![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
blitzgneisser ... :tfl:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi, :hi:
das ist eine wirklich gute Anleitung,aber ich nehme immer die Schneckenfalle von Tetra das ist auch 100% sicher und geht einfacher. :tfl: Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Welspapa
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 134
|
Hallo :hi:
Schneckenfalle :hmm: Für eine Schnecke :hmm: Ich weiss ja nich ![]() 5 Finger zum rausfischen ist da wohl billiger :tfl: Marc :l46:
__________________
![]() ICH BIN NUR VERANTWORTLICH FÜR DAS WAS ICH SAGE ! NICHT FÜR DAS WAS DU VERSTEHST ! Visit "SMERC" a1950 Mercury |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Welspapa
Registriert seit: 15.07.2003
Ort: 17192 Waren (Müritz)
Beiträge: 163
|
Hallöchen,
Ich liebe meine Schnecken. Hauptsächlich AS aber egal. Absammeln oder Gurke, Zucchini usw. als Köder nehmen sind wohl immer besser als Schneckenfalle und Chemie. Aber das Schneckenfreie-AQ-Rezept ist :spze: :spze: :spze: :vsml: . Zitat:
NDT ghostcat (Thomas) PS Schnecken sind super und sehr interessant. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Welspapa
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
|
Hi!
Ich glaube ich muss hier jetzt auch mal eine Lanze für die Schnecken brechen. Was die Nützlichkeit der kleinen Viecher angeht, kann ich mich nur meinem Vorredner anschliessen (entziehen dem Wasser Kalk, um damit ihr Haus aufzubauen, was die Härte senkt; wobei dieser Effekt recht mickrig ausfallen dürfte, aber immerhin!), ausserdem -lockern Schnecken (Zmindest TDS) den Bodengrund auf und verhindern somit die Bildung vn Fäulnisherden :tch: und -sind nützliche Resteverwerter und somit die perfekte "Müllabfuhr" im AQ. :tch: Also wenn bei mir ein neues Becken einfährt, kommen immer zuerst ein paar TDS rein, die sich immer recht flott vermehren, gefolgt von 2-3 Apfelschnecken. Die machen gleich noch die lästigen Algen während der sensiblen Anfangsphase platt. Lediglich Teller- und Posthornschnecken sind bei mir nicht allzu gern gesehen; die vermehren sich nun wirklich allzu wild. Aber was die TDS angeht, kann ich nur sagen: :spze: Und wenn´s doch mal zu viele werden, einfach üen Stück Gurke oder sonstiges Schneckenfutter rein und nachts wieder rausnehmen; dann kannste sie absammeln.... ![]()
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie! (Inschrift |
![]() |
![]() |