![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
L-Wels
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
|
Hi,
also ich würde sagen, dass es keines binden kann. Ich konnte auch bei Suchen im Web nichts finden, dass einen Anionenaustausch, der rein von Verbindung von Struktur und Chemie von Zeolith auch schwer möglich scheint, möglich ist. Damit auch keine Phosphatbindung. Es gibt allerdings durchaus Ionenaustauscher die das können. Wobei mir dazu bisher keine natürlichen Austauscher sondern nur Kunstharze einfallen. lg Felix |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Wels
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 77
|
Ich habe eine ganze Menge blaues Zeolith zu verkaufen, falls Interesse besteht.
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Was habt ihr so in euren Filtern ??? | tie-bomber | Einrichtung von Welsbecken | 11 | 28.08.2010 00:25 |
| L134 Becken wie filtern? | WolfgangM | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 12.06.2009 22:48 |
| Zeolith als Filtermaterial | micvo | Aquaristik allgemein | 0 | 04.08.2008 17:13 |
| Zeolith!?! | worldwidewels | Aquaristik allgemein | 0 | 10.09.2006 23:09 |
| Zeolith | JayJay | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 26.06.2003 18:34 |