L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 18:08   #21
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Zitat:
Originally posted by Codeman2000@13th July 2004 - 16:10
Oder kann man solche Becken nur ohne Abdeckung auf dem Aqua benutzen?
Hi Oli , genau das .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 19:27   #22
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi

doch, das geht schon, man muß nur etwas erfinderisch sein.
Bei einem Becken habe ich mir eine Stange eingeklebt wo ich das Becken dran hänge. In einem anderen Becken habe ich diese Kleiderhaken, die man über Türen hängt als verlängerung benutzt und das Becken an den oberen Rand der Abdeckung gehängt.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 22:10   #23
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

jo, genau! In einem Becken ist die Abdeckung angeklebt und kann nicht abgenommen werden. Aber in der Abdeckung ist ne Kante, da hab ich einfach ne Leiste vorgeklebt, in die ich den Kasten einhängen kann... ähnliches Prinzip also wie Gittas Stange. Dann nen simplen Saugnapf an den Kasten als Abstandshalter zur Scheibe, damit er dadurch nicht so schräg hängt.

Im anderen Becken (240l Juwel und Standard 80er Komplettset) kann man die Abdeckung anheben, Kasten einhängen und Abdeckung wieder drauf.. passt.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 13:51   #24
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.225
Hi

Im BSSW Report , Heft 2/2004, hat Gerd seinen Aufzuchtkasten
vorgestellt, mit Bauanleitung.
Ein Bild ist leider verkehrtherum abgedruckt, aber die Zeichnungen
sind ja das interessante.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 14:04   #25
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

in obigem Heftchen findet sich auch meine Spezialbestellung Modell 'Hochhaus'.

Das Teil passt z.B. in ein Juwel-Becken mit gewölbter Panoramascheibe, wo keine Leiste einklebbar ist, und es auch nicht eingehängt werden kann.

Es steht auf langen Glasteilen, die unten querverstrebt sind.

Sieht etwas eigenartig aus, aber funzt bestens.

Will sagen: Gerd bastelt auch Sondermodelle.


Gruß, Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum