L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2004, 21:16   #21
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Dornaugen sind einfach zu fangen !
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 23:24   #22
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Da bin ich aber anderer Ansicht!
Die Biester sind extrem schnell und so schmal, dass sie durch die kleinste Ritze schlüpfen und jedes noch so kleine Dekorationsstück als Deckung benutzen können...
Wenn sogar der Händler beim Rausfischen während des Kaufs schon flucht und mir dann grinsend mitteilt: "Na dann viel Spaß, wenn du sie mal wieder rausfangen musst", kann man meiner Meinung nach schon davon ausgehen, dass die Fische sich nicht so leicht erwischen lassen...
Also bis jetzt hat sich bei mir jeder andere Fisch leichter herausfangen lassen als die Dornaugen!
Aber vielleicht kennst du ja nen guten Trick...?
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 20:24   #23
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hi!
Vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich werde wohl wirklich nicht darum kommen, das Becken auszuräumen... Ich versuche es am Samstag mit Ruhe noch einmal.

@Darksun23: Wenn ich zaubern könnte, hättest Du eine Freundin, wir beide kleine L46 und ich meine L59 schon rausgefangen...
Aber wie gesagt, ich übe ja noch.

Ich halt Euch auf dem Laufenden,
Gruß,
Sandra
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2004, 20:37   #24
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu Sandra,

dann lerns mal schnell , hast ja Zeit vielleicht kannst es ja in ein paar Wochen das wär Perfekt . Wie stehts denn bei dir hast du jemand ?

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:28   #25
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
nach oben schieb
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:23   #26
Sandra Doerr
Der laufende Meter-64
 
Benutzerbild von Sandra Doerr
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Mannheim
Beiträge: 115
Hi!
Ich habe heute morgen das ganze Becken ausgeräumt, nachdem in das Glas nur meine Pandas, die Apistogrammas und die falschen Welse geschwommen sind. Naja, jetzt hab ich sie raus. Danke für die ganzen Tipps.
Gruß,
Sandra

PS.: @Darksun: Ja, hab ich. Deshalb sprach ich ja von Freundin stricken... Gruß und weiterhin viel Glück beim Suchen.
Sandra Doerr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:33   #27
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
hmpf alle die ein Aquarium haben haben nen Freund :cry:
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:47   #28
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Zitat:
Originally posted by Darksun23@18th September 2004 - 20:37
hmpf alle die ein Aquarium haben haben nen Freund :cry:
:hi: Aber Du hast doch uns
:kiss: und :brav:
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 20:59   #29
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu Kerstin,

danke :schäm: aber das ist was ganz anderes :cry: ihr habt ja jemand und Fische kann man leider nicht umarmen undn Kuss geben hab mir gestern 5x Synodontis Nyassae gekauft bei einem hier ausm Forum aus meinem Ort . Komisch auf was für ne Art man nette Menschen ausm eigenen Ort kennenlernt

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 15:08   #30
Gonzo 1973
Babywels
 
Benutzerbild von Gonzo 1973
 
Registriert seit: 19.09.2004
Ort: D
Beiträge: 16
Hey

also mein Ancistrus war so bekloppt das er immer in meine Schneckenfalle geschwommen ist & dann nicht mehr rauskam. Falls du eine Schneckenfalle besitzt versuch das doch mal,da ich meinen Ancistrus dann immer defreien mußte. :l46:
__________________
Wer wie was,wer nicht fragt bleibt dumm :P

Gru
Gonzo 1973 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum